Foto 2017 / Daniel Cramer
|

Irm Hermann

Theater

Irm Hermann

Theater

Über mich

Geboren 1942 in München. Zunächst absolvierte Irm Hermann eine Lehre als Verlagskauffrau. 1966 lernte sie bei einem Dramenwettbewerb der Jungen Akademie München Rainer Werner Fassbinder kennen. Bis 1975 wirkte sie in über 20 Filmen von Fassbinder mit, unter anderem in »Katzelmacher«, »Angst essen Seele auf« und »Händler der vier Jahreszeiten«. 1975 emanzipierte sie sich von Fassbinder und wechselte von Mü...
Geboren 1942 in München. Zunächst absolvierte Irm Hermann eine Lehre als Verlagskauffrau. 1966 lernte sie bei einem Dramenwettbewerb der Jungen Akademie München Rainer Werner Fassbinder kennen. Bis 1975 wirkte sie in über 20 Filmen von Fassbinder mit, unter anderem in »Katzelmacher«, »Angst essen Seele auf« und »Händler der vier Jahreszeiten«. 1975 emanzipierte sie sich von Fassbinder und wechselte von München nach Berlin. Dort wurde sie Ensemblemitglied an der Freien Volksbühne unter der Intendanz von Hans Neuenfels. Es folgten weitere Bühnenjahre am Berliner Ensemble mit Peter Palitzsch. Darüber hinaus spielte Irm Hermann in mehr als 100 Kino- und Fernsehproduktionen mit, von Regisseuren wie Percy Adlon, Werner Herzog, Hans W. Geissendörfer, Loriot, Christoph Schlingensief und Max Färberböck. In den letzten Jahren gastierte sie u. a. an der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz in Berlin, am Schauspielhaus Zürich und am Wiener Burgtheater sowie an der Komischen Oper Berlin. Irm Hermann wurde für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet, u. a. erhielt sie zweimal den Bundesfilmpreis.

Am Deutschen SchauSpielHaus war Irm Hermann in Christoph Marthalers Inszenierungen »Der Entertainer« und »Die Wehleider« zu sehen. Irm Hermann verstarb im Mai 2020.

In Produktionen / Veranstaltungen ...

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten