Irma Mihelič stammt aus Slowenien und schloss 2010 ihr Gesangsstudium an der Universität für Musik und Darstellende Kunst in Graz bei Elisabeth Batrice mit Auszeichnung ab. 2011 erhielt sie beim Internationalen Gesangswettbewerb »Klassik Mania« in Wien den Ersten Preis sowie den Publikumspreis und nahm 2012 eine Aufnahme mit dem slowenischen Rundfunkorchester auf. Bevor sie 2013 Mitglied im Opernstudio der S...
Irma Mihelič stammt aus Slowenien und schloss 2010 ihr Gesangsstudium an der Universität für Musik und Darstellende Kunst in Graz bei Elisabeth Batrice mit Auszeichnung ab. 2011 erhielt sie beim Internationalen Gesangswettbewerb »Klassik Mania« in Wien den Ersten Preis sowie den Publikumspreis und nahm 2012 eine Aufnahme mit dem slowenischen Rundfunkorchester auf. Bevor sie 2013 Mitglied im Opernstudio der Staatsoper Stuttgart wurde, gastierte sie u. a. als Juliette (»Roméo et Juliette«) und Valencienne (»Die lustige Witwe«) in Maribor sowie als Gilda (»Rigoletto«) und Minka in Anton Foersters »Die Oberkrainer Nachtigall« in Ljubljana und trat beim renommierten Styriarte Festival, im Stefaniensaal Graz und in den USA auf. In Stuttgart war die Richard-Wagner-Stipendiatin u. a. als Najade (»Ariadne auf Naxos«), Eurydike und Amor (»Orphée et Eurydice«), Michael in der Uraufführung von Richard Ayres’ Familienoper »Peter Pan«, Adele (»Die Fledermaus«) und Anna (»Nabucco«) zu hören. In der Koproduktion von Wolfgang Rihms »Jakob Lenz« sang sie den 1. Sopran an der Oper Stuttgart und am Théâtre de la Monnaie in Brüssel und wird mit dieser Partie im Juli 2017 an der Staatsoper Berlin gastieren. Am Theater Freiburg feierte sie 2015 einen großen Erfolg als Sulamith in Karl Goldmarcks »Die Königin von Saba«.
Mit Beginn der Spielzeit 2015/2016 wurde Irma Mihelič festes Ensemblemitglied am Theater Magdeburg und trat hier u. a. als Anne Frank in der gleichnamigen Mono-Oper von Grigori Frid, Sand- und Taumännchen (»Hänsel und Gretel«), Juliette (»Die tote Stadt«) sowie als Maya in der Deutschsprachigen Erstaufführung von Matteo Franceschinis Kinderoper zum Mitmachen »Milo, Maya und die Reise um die Welt« auf. In der Spielzeit 2016/2017 ist sie u. a. als Komtesse Stasi (»Die Csárdásfürstin«), Anna Reich (»Die lustigen Weiber von Windsor«) und als Pamina zu erleben.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.