|

Isabella Kammerer

Isabella Kammerer

Über mich

Künstlerische Produktionsleitung Junges Theater (Pronomen: sie / ihr)

Isabella Kammerer, geboren 1990 in Freiburg im Breisgau, studierte in Hildesheim Kulturwissenschaften und ästhetische Praxis. Während ihres Studiums war sie Produktionsleiterin des Festivals HILDESHEIMER WALLUNGEN 2015 und zwei Jahre verantwortlich für das soziokulturelle Projekt SOFABÜHNE. In den Jahren 2016 und 2017 übernahm sie die stellv...
Künstlerische Produktionsleitung Junges Theater (Pronomen: sie / ihr)

Isabella Kammerer, geboren 1990 in Freiburg im Breisgau, studierte in Hildesheim Kulturwissenschaften und ästhetische Praxis. Während ihres Studiums war sie Produktionsleiterin des Festivals HILDESHEIMER WALLUNGEN 2015 und zwei Jahre verantwortlich für das soziokulturelle Projekt SOFABÜHNE. In den Jahren 2016 und 2017 übernahm sie die stellvertretende künstlerische Leitung im Kulturzentrum NELLIE NASHORN. Zuletzt war sie als Projektleiterin beim Landesverband Freier Theater e. V. für das Bundesfestival SCHULTHEATER DER LÄNDER 2019 verantwortlich. Bei ihren Projekten und Produktionen legte sie ihr Augenmerk auf eine inklusive und interdisziplinäre Arbeit. Seit Beginn der Spielzeit 2020/2021 ist sie als Künstlerische Produktionsleiterin am Jungen Theater Freiburg tätig.

Isabella Kammerer, born 1990 in Freiburg im Breisgau, studied cultural studies and aesthetic practice in Hildesheim. During her studies she worked as production manager at the Hildesheimer WALLUNGEN 2015 festival and was responsible for the socio-cultural project SOFABÜHNE for two years. In 2016 and 2017 she took over as deputy artistic director at the cultural center NELLIE NASHORN. Most recently, she was project manager at the Landesverband Freier Theater e. V., responsible for the Bundesfestival SCHULTHEATER DER LÄNDER 2019. In her projects and productions, she focused on inclusive and interdisciplinary work. Since the beginning of the 2020/2021 season, she is now working as the artistic production manager at Junges Theater Freiburg.

Portfolio / Arbeiten

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten