|

Ivan Repušić

Musik, Theater

Tags

Dirigent

Ivan Repušić

Musik, Theater

Über mich

Ivan Repušic ist derzeit Chefdirigent des Münchner Rundfunkorchesters, außerdem Erster ständiger Gastdirigent der Deutschen Oper Berlin sowie seit Beginn der Saison 2024/25 Chefdirigent der Staatskapelle Weimar. Der gebürtige Kroate studierte Dirigieren an der Musikakademie in Zagreb bei Igor Gjadrov und Vjekoslav Šutej. Nach Stationen als Chefdirigent und Operndirektor am kroatischen Nationaltheater in Split, ...
Ivan Repušic ist derzeit Chefdirigent des Münchner Rundfunkorchesters, außerdem Erster ständiger Gastdirigent der Deutschen Oper Berlin sowie seit Beginn der Saison 2024/25 Chefdirigent der Staatskapelle Weimar. Der gebürtige Kroate studierte Dirigieren an der Musikakademie in Zagreb bei Igor Gjadrov und Vjekoslav Šutej. Nach Stationen als Chefdirigent und Operndirektor am kroatischen Nationaltheater in Split, als musikalischer Leiter des Dubrovnik Sommer Festivals, als Chefdirigent des Zadar Chamber Orchestra, als Erster Kapellmeister an der Staatsoper in Hannover und Erster Gastdirigent der Deutschen Oper Berlin wurde Ivan Repušic zur Spielzeit 2016/17 zum Generalmusikdirektor der Staatsoper in Hannover berufen, wo er in diesem Amt bis 2019 wirkte. Seit der Spielzeit 2017/18 und weiterhin bis zum Sommer 2026 ist Ivan Repušic Chefdirigent des Münchner Rundfunkorchesters.

Gastverpflichtungen führten ihn u. a. an das New National Theatre in Tokyo (LA TRAVIATA), die Deutsche Oper Berlin (CAVALLERIA RUSTICANA / PAGLIACCI, LA TRAVIATA, FRANCESCA DA RIMINI, NABUCCO, TANNHÄUSER, DER FLIEGENDE HOLLÄNDER, LUCIA DI LAMMERMOOR, EUGEN ONEGIN CARMEN, TOSCA, DON CARLO u. a.), die Semperoper Dresden (MADAMA BUTTERFLY, MACBETH, DON CARLO, TURANDOT u. a.), die Hamburgische Staatsoper (RIGOLETTO, LA BOHÈME, SIMON BOCCANEGRA u. a.), die Staatsoper Unter den Linden (RIGOLETTO), die Bayerische Staatsoper (UN BALLO IN MASCHERA) sowie zur Komischen Oper Berlin (RIGOLETTO, LA TRAVIATA). In der Saison 2023/2024 gab Ivan Repušic sein Debüt am Opernhaus Zürich mit einer Neueinstudierung von Verdis I VESPRI SICILIANI.

Ivan Repušic dirigierte alle wichtigen Orchester und Opernensembles Kroatiens sowie das Norwegian National Opera Orchestra in Oslo, das Orchestra Sinfonica Giuseppe Verdi di Milano, die Prager Symphoniker, die Slowenische Philharmonie, die Staatskapelle Weimar, das Niedersächsische Staatsorchester Hannover, die Wiener Symphoniker, die NDR Radiophilharmonie, das Orchester der Deutschen Oper Berlin sowie das Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin.

Als Chefdirigent des Münchner Rundfunkorchesters hat Ivan Repušic eine Reihe von Konzertproduktionen von Opern und Orchesterwerken geleitet und bei führenden europäischen Labeln veröffentlicht. Parallel zu seiner Dirigentenkarriere lehrte er 2004 bis 2016 an der Kunstakademie der Universität Split, wo er den Titel eines außerordentlichen Professors erhielt. Für seine künstlerischen Leistungen wurden ihm auch zahlreiche bedeutende kroatische Preise zuteil: Vladimir-Nazor-Preis, Vatroslav-Lisinski-Preis, Milka-Trnina-Preis, Orlando-Preis, Preis der Stadt Zadar u. a. m. 2021 verlieh ihm die Universität Zadar die Ehrendoktorwürde für seinen außerordentlichen Beitrag auf dem Gebiet des kulturellen und künstlerischen Schaffens.

Foto © Agentur
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten