|

JARNOTH

Theater

JARNOTH

Theater

Über mich

JARNOTH (*1989) kommt aus dem Pott und hat 2014 sein Diplom an der Hochschule »Ernst Busch« Berlin, Abteilung: Puppenspielkunst gemacht.
Schon früh war er Teil des jungen Schauspielensembles der Folkwang Musikschule in Essen.
Parallel dazu stand er im Aalto Theater als Richard Wagner in »Tannhäuser oder der Sängerkrieg auf Wartburg« (Regie: Hans Neuenfels) auf der Bühne.
2012 schrieb er das Drehbuch zu de...
JARNOTH (*1989) kommt aus dem Pott und hat 2014 sein Diplom an der Hochschule »Ernst Busch« Berlin, Abteilung: Puppenspielkunst gemacht.
Schon früh war er Teil des jungen Schauspielensembles der Folkwang Musikschule in Essen.
Parallel dazu stand er im Aalto Theater als Richard Wagner in »Tannhäuser oder der Sängerkrieg auf Wartburg« (Regie: Hans Neuenfels) auf der Bühne.
2012 schrieb er das Drehbuch zu dem Jugendfilm »Fünfsechstel« (Regie: Jonas Marowski), der im Februar 2013 auf dem Max-Ophüls-Festival seine Deutschlandpremiere hatte und in der Kategorie »Bester Mittellanger Film« nominiert wurde.
Während seines Studiums arbeitet er mit dem Regisseur Christian Weise, unter dessen Leitung er »Berlin Ecke Schönhauser« im Ballhaus Ost und »Der kleine Muck« im Maxim Gorki Theater spielte.
2014 zeigte er sein Diplomstück »Die Geschichte vom Soldaten« an der Deutschen Oper Berlin und am Saarländischen Staatstheater. Dezember gleichen Jahres kam seine erste Soloshow »MEIN EGO ZWINGT MICH DAZU« raus. 2015 arbeitete er mit dem Regisseur Wolfgang Nägele in Wolgograd zusammen und entwickelt das Stück »Luftlinie 2411«.
Derzeit arbeitet er als Freischaffender, überall.

www.JARNOTH.com

www.facebook.de/JARNOTH
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten