Die Bühnenbildnerin Joanna Piestrzyńska machte ihr Diplom für Bühnen- und Filmgestaltung an der Universität für Angewandte Kunst in Wien und schloss auch ein Studium in Theaterwissenschaft und Polnischer Philologie auf der Jagiellonen Universität in Krakau ab. Schon während des Studiums erarbeitete sie als selbstständige Bühnen- und Kostümbildnerin zahlreiche Ausstattungen an Opern- und Theaterhäuser ...
Die Bühnenbildnerin Joanna Piestrzyńska machte ihr Diplom für Bühnen- und Filmgestaltung an der Universität für Angewandte Kunst in Wien und schloss auch ein Studium in Theaterwissenschaft und Polnischer Philologie auf der Jagiellonen Universität in Krakau ab. Schon während des Studiums erarbeitete sie als selbstständige Bühnen- und Kostümbildnerin zahlreiche Ausstattungen an Opern- und Theaterhäuser (am Alten Nationaltheater in Krakau, Julisz Słowacki Theater Krakau, Łaźnia Nowa Theater Krakau, Norwid-Stadttheater Hirschberg, Podlasie Oper und Philharmonik, Oppeln Amphitheater, Schlosstheater Schönbrunn Wien, Stadttheater Mödling, TU Open Air Bühne Wien) in Österreich und in Polen .
Seit 2005 ist Frau Piestrzyńska als freischaffende Bühnenbildnerin vor allem in Musiktheater und Sprechtheater tätig. Daneben arbeitet sie auch immer wieder als Filmausstatterin und Kostümbildnerin bei diversen internationalen Projekten. Neben ihren Tätigkeiten am Theater und im Film, ist sie als Ausstatterin auch in anderen Bereichen wie Eventbühnenbild, Innenausstattung, Museum- und Ausstellungsdesign, Werbe- und Image campaign tätig. Frau Piestrzyńska spezialisierte sich ferner auf 3D-Gestaltung und Virtual Scenography. Sie beschäftigt sich in ihren Arbeiten mit Raumsemiotik und geistlicher Geometrie, der Bedeutung von Zeichen und Symbolen, sowie dem kollektiven Bewusstsein, was sie in ihren Bühnenbildern künstlerisch einfließen lässt.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.