|

Jörg Hartmann

Theater

Kontakt

+49 30 89002139

Jörg Hartmann

Theater

Über mich

Geboren 1969 in Hagen. Schauspielausbildung an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst Stuttgart. Erste Engagements 1994-96 am Staatstheater Meiningen sowie 1996-99 am Nationaltheater Mannheim. Von 1999-2009 festes Ensemblemitglied an der Schaubühne am Lehniner Platz in Berlin. Seit 2009 arbeitet er vermehrt für TV-Produktionen, spielte in »Weissensee« (2010) von Friedemann Fromm den Stasi-Offizier Falk ...
Geboren 1969 in Hagen. Schauspielausbildung an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst Stuttgart. Erste Engagements 1994-96 am Staatstheater Meiningen sowie 1996-99 am Nationaltheater Mannheim. Von 1999-2009 festes Ensemblemitglied an der Schaubühne am Lehniner Platz in Berlin. Seit 2009 arbeitet er vermehrt für TV-Produktionen, spielte in »Weissensee« (2010) von Friedemann Fromm den Stasi-Offizier Falk Kupfer, wirkte u. a. im Dreiteiler »Die Wölfe« (2009), in der Krimi-Reihe »Bella Block« und diversen »Tatort«-Folgen mit. Jörg Hartmann wurde 2009 mit der Goldenen Nymphe beim Festival de Télévision de Monte-Carlo sowie mit dem internationalen Fernsehpreis Emmy für »Die Wölfe« ausgezeichnet.

Schaubühne:
»Seriously« von Luc Dunberry (Regie/Choreographie: Luc Dunberry, 2001)
Macduff in »Macbeth« von William Shakespeare (Regie: Christina Paulhofer, 2002)
Rechtsanwalt Helmer in »Nora« von Henrik Ibsen (Regie: Thomas Ostermeier, 2002)
Collie Couch in »Im Dickicht der Städte« von Bertolt Brecht (Regie: Grzegorz Jarzyna, 2003)
Wolfgang Wallrabe in »Der Würgeengel« von Karst Woudstra (Regie: Thomas Ostermeier, 2003)
Chevalier Casti-Piani in »Lulu« von Frank Wedekind (Regie: Thomas Ostermeier, 2004)
Ulysses in »Troilus und Cressida« von William Shakespeare (Regie: James Macdonald, 2005)
Richter Brack in »Hedda Gabler« von Henrik Ibsen (Regie: Thomas Ostermeier, 2005)
»Ein Sommernachtstraum« frei nach William Shakespeare (Regie/Choreographie: Thomas Ostermeier, Constanza Macras, 2006)
Filmproduzent in »Das Produkt« von Mark Ravenhill (Einrichtung: Thomas Ostermeier, 2006)
Gregory Wagner in »Room Service« von John Murray und Allen Boretz (Regie: Thomas Ostermeier, 2007)
Christopher in »Die Stadt« von Martin Crimp (Regie: Thomas Ostermeier, 2008)
Präsident von Walter in »Kabale und Liebe« von Friedrich Schiller (Regie: Falk Richter, 2008)

In Filmen / Medien wie ...

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten