Johanna Jörns ist in Berlin geboren und begann ihr zeitgenössisches und klassisches Training im Alter von vier Jahren. Abschluss zur staatl. anerkannten Bühnentänzerin an der „Etage“ Berlin (2013). Absolventin des Zertifikatsstudienganges „Creating Dance in Art and Education“ an der Universität der Künste Berlin, mit dem Schwerpunkt Choreografie und künstlerischer Arbeit mit Laien (2015).
Zusätzlic...
Johanna Jörns ist in Berlin geboren und begann ihr zeitgenössisches und klassisches Training im Alter von vier Jahren. Abschluss zur staatl. anerkannten Bühnentänzerin an der „Etage“ Berlin (2013). Absolventin des Zertifikatsstudienganges „Creating Dance in Art and Education“ an der Universität der Künste Berlin, mit dem Schwerpunkt Choreografie und künstlerischer Arbeit mit Laien (2015).
Zusätzliche Weiterbildung in Bodenakrobatik, Martial Arts, Partnering, HipHop und Improvisation bei internationalen Dozenten (u. a. Damien Jalet, Meister Shi Yan Yao, Stephanie Maher und „Storm“ Robitzky, Nadja Raszewski).
Johanna arbeitet als freischaffende Tänzerin und Choreografin mit der Tangente Company. In ihrer künstlerischen Arbeit ist sie an der Verbindung unterschiedlicher Bewegungs-und Kunstformen interessiert. Sie leitet Tanzprojekte und Workshops in Kooperation mit verschiedenen Institutionen (u. a. SuB kultur e.V., TanzTangente Berlin, Kampnagel Hamburg).
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.