|

Johannes Leiacker

Theater

Tags

Bühne

Johannes Leiacker

Theater

Über mich

Johannes Leiacker wurde in Landshut geboren. Nach Tischlerlehre und Designstudium in Wiesbaden war das Schauspiel Frankfurt seine erste Station. Es folgten Arbeiten an allen wichtigen Theatern Deutschlands. Ebenso entwarf er Bühnenbilder und Kostüme an allen führenden deutschen Opernhäusern sowie u. a. für die Häuser in Amsterdam, Antwerpen, Barcelona, Brüssel, Helsinki, London, Kopenhagen, Lyon, Madrid, Paris...
Johannes Leiacker wurde in Landshut geboren. Nach Tischlerlehre und Designstudium in Wiesbaden war das Schauspiel Frankfurt seine erste Station. Es folgten Arbeiten an allen wichtigen Theatern Deutschlands. Ebenso entwarf er Bühnenbilder und Kostüme an allen führenden deutschen Opernhäusern sowie u. a. für die Häuser in Amsterdam, Antwerpen, Barcelona, Brüssel, Helsinki, London, Kopenhagen, Lyon, Madrid, Paris, die Staatsoper Wien, das Bolshoi Theater Moskau, die Los Angeles Opera, die MET, die Tokyo Nikkai Opera, die Bregenzer und die Salzburger Festspiele.

1984 erhielt Johannes Leiacker den Kunstförderpreis des Landes Nordrhein-Westfalen. 1996 und 2009 wurde er von der „Opernwelt“ zum Bühnenbildner des Jahres gewählt. Von 2004 bis 2010 hatte er eine Professur für Bühnenbild und Kostüme an der Hochschule für bildende Künste in Dresden inne. 2010 wurde er mit dem Laurence Olivier Award für die Ausstattung von TRISTAN UND ISOLDE am Royal Opera House Covent Garden ausgezeichnet.
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten