|

Johannes Leiacker

Theater

Tags

Bühne

Johannes Leiacker

Theater

Über mich

Johannes Leiacker, Professor für Bühnen- und Kostümbild an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden, entwirft weltweit Bühnenbilder und Ausstattungen für renommierte Schauspiel- und Opernhäuser.

1984 erhielt Johannes Leiacker den Kunstförderpreis des Landes Nordrhein-Westfalen und 1996 wurde er anlässlich einer Kritikerumfrage des Fachmagazins »Opernwelt« zum Bühnenbildner des Jahres gewählt.
...
Johannes Leiacker, Professor für Bühnen- und Kostümbild an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden, entwirft weltweit Bühnenbilder und Ausstattungen für renommierte Schauspiel- und Opernhäuser.

1984 erhielt Johannes Leiacker den Kunstförderpreis des Landes Nordrhein-Westfalen und 1996 wurde er anlässlich einer Kritikerumfrage des Fachmagazins »Opernwelt« zum Bühnenbildner des Jahres gewählt.


Eine kontinuierliche Zusammenarbeit verbindet ihn mit Peter Konwitschny (u. a. »Der fliegende Holländer« am Moskauer Bolschoi-Theater und an der Bayerischen Staatsoper München) und mit Dietrich Hilsdorf (u. a. »Falstaff« am Essener Aalto Theater, sowie die erfolgreiche Musicalproduktion »Dr. Jekyll & Mr. Hyde« in Bremen, Wien und Köln).


Des Weiteren arbeitet Johannes Leiacker regelmäßig zusammen mit Guy Joosten (u. a. »Roméo et Juliette« an der New Yorker Metropolitan Opera, »Pelléas et Mélisande« am Kongelige Teater Kopenhagen), Vera Nemirova (»Otello« an der Dresdner Semperoper, »Tannhäuser« an der Oper Frankfurt), sowie Philipp Himmelmann (u. a. »Don Carlo« an der Staatsoper Unter den Linden) und Christof Loy (»Giulio Cesare« in Wien). Zukünftige Projekte sind u. a. »Simon Boccanegra« mit Christof Loy an der Oper Frankfurt, »Pique Dame« an der Wiener Staatsoper und »Tosca« mit Philipp Himmelmann auf der Seebühne in Bregenz.

In Produktionen / Veranstaltungen ...

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten