Der aus Venezuela stammende lyrische Tenor studierte an der Escuela Superior de Música Reina Sofía in Madrid. Zu seinem Repertoire gehören Rollen wie Rodolfo / LA BOHÈME, Radames / AIDA, Cavaradossi / TOSCA, Alfredo / LA TRAVIATA, Calaf / TURANDOT, Pinkerton / MADAMA BUTTERFLY, Edgardo / LUCIA DI LAMMERMOOR und Don Carlo / DON CARLO. Er gab u. a. Chor- und Solokonzerte in der Royal Festival Hall in London, der ...
Der aus Venezuela stammende lyrische Tenor studierte an der Escuela Superior de Música Reina Sofía in Madrid. Zu seinem Repertoire gehören Rollen wie Rodolfo / LA BOHÈME, Radames / AIDA, Cavaradossi / TOSCA, Alfredo / LA TRAVIATA, Calaf / TURANDOT, Pinkerton / MADAMA BUTTERFLY, Edgardo / LUCIA DI LAMMERMOOR und Don Carlo / DON CARLO. Er gab u. a. Chor- und Solokonzerte in der Royal Festival Hall in London, der Maison de la Radio France in Paris, der Kathedrale von Notre Dame, dem Dom von Mailand und dem Gulbenkian-Theater Lissabon. Zu seinen jüngsten Engagements zählen Rodolfo / LA BOHÈME am Teatro Municipal in Santiago de Chile, Leandro / ARLECCHINO in Rijeka sowie Radames / AIDA an der Semperoper Dresden. Im Jahr 2020 gewann er den Internationalen Rotary-Sonderpreis des Internationalen Lyrischen Gesangswettbewerbs in Ravello. In der Spielzeit 2022/23 war Jorge Puerta Ensemblemitglied der Deutschen Oper Berlin und kehrt in der Saison 2024/25 hierher in DIE ZAUBERFLÖTE, NABUCCO und TURANDOT zurück.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.