|

Joseph Calleja

Theater

Joseph Calleja

Theater

Über mich

Joseph Calleja wurde 1978 in Malta geboren und besuchte dort das De La Salle College. Sein Lehrer und Entdecker ist der ebenfalls aus Malta stammende Tenor Paul Asciak. Im Alter von 19 Jahren erfolgte in Gozo (Malta) Joseph Callejas Operndebüt als Macduff in Verdis »Macbeth«. Anschließend sang er den Leicester (»Maria Stuarda«) in den Niederlanden. Erste Verträge führten Joseph Calleja quer durch Europa, aber...
Joseph Calleja wurde 1978 in Malta geboren und besuchte dort das De La Salle College. Sein Lehrer und Entdecker ist der ebenfalls aus Malta stammende Tenor Paul Asciak. Im Alter von 19 Jahren erfolgte in Gozo (Malta) Joseph Callejas Operndebüt als Macduff in Verdis »Macbeth«. Anschließend sang er den Leicester (»Maria Stuarda«) in den Niederlanden. Erste Verträge führten Joseph Calleja quer durch Europa, aber auch in die USA. So sang er in Minnesota in »La Bohème« und in Washington in »Il Barbiere di Siviglia«. Engagements führten den Tenor außerdem an Häuser wie die Königliche Oper Stockholm–wieder als Leicester–, zum Wexford Opernfestival als Don José (»Carmen«) und zum Festival di Due Mondi in Spoleto. Mittlerweile gehört er zweifelsohne zu den ganz Großen der internationalen Opernszene. Als seine Paraderolle gilt die des Rodolfo in »La Bohème«, mit der er an der Washington Opera debütierte. Der Tenor gewann 1997 den Belvedere-Wettbewerb in Wien und im darauf folgenden Jahr die Caruso Competition in Mailand. Ans Haus an der Dammtorstraße kam der Tenor erstmals in der Spielzeit 2008/09 und gab den Duca di Mantova in »Rigoletto«.

In Produktionen / Veranstaltungen ...

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten