Im spanischen Almeria geboren, studierte Juan de Dios Mateos zunächst Flöte und Gesang am Konservatorium seiner Heimatstadt. 2013, ein Jahr nach seinem Examen im Fach Flöte, wechselte er an die Universität Jaén und studierte dort weiter Operngesang. Erste Bühnenerfahrungen sammelte er bereits ab 2009, unter anderem als Basilio und Curzio / LE NOZZE DI FIGARO. Es folgten Don Ottavio / DON GIOVANNI, Bastien / BAS...
Im spanischen Almeria geboren, studierte Juan de Dios Mateos zunächst Flöte und Gesang am Konservatorium seiner Heimatstadt. 2013, ein Jahr nach seinem Examen im Fach Flöte, wechselte er an die Universität Jaén und studierte dort weiter Operngesang. Erste Bühnenerfahrungen sammelte er bereits ab 2009, unter anderem als Basilio und Curzio / LE NOZZE DI FIGARO. Es folgten Don Ottavio / DON GIOVANNI, Bastien / BASTIEN UND BASTIENNE, Tony / WEST SIDE STORY, Raoul / THE PHANTOM OF THE OPERA, Javier / LUISA FERNANDA mit verschiedensten Opern- und Zarzuela-Kompanien in Spanien, Frankreich, England und Deutschland. Meisterkurse besuchte er u. a. bei Raina Kabaivanska, Hedwig Fassbender, Ildar Abdrazakov, Luciana d’Intino und Jaume Aragall, kürzlich bei Carlos Aransay und Guy Flechter. Er gewann den zweiten Preis des renommierten Hariclea Darclée International Voice Competition.
Im Jahr 2016 wurde er Mitglied des Opernstudios der Pariser Opéra, wo er u. a. Partien wie Sir Phillip und Narrator / OWEN WINGRAVE, Mercure und Thélème / LES FÊTES D’HEBÉ, Bastien / BASTIEN ET BASTIENNE sowie den Tenorpart in „The Little Match Girl Passion“ von David Lang interpretierte
Zu seinen jüngsten Engagements zählen u. a. sein Debüt am Teatro Campoamor in Oviedo mit Narciso / IL TURCO IN sowie seine Wiedereinladung ans Liceu mit Mitrane / SEMIRAMIDE. Er sang Cavalier Belfiore / IL VIAGGIO A REIMS am Gran Teatre del Liceu und zur Saisoneröffnung 2017/2018 am Opernstudio Paris die Partie des Soldaten in Boesmans REIGEN. Außerdem steht ein Liederabend in Beirut und am Palais Garnier in Paris auf seinem Spielplan.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.