|

Katja Danowski

Theater

Tags

Ensemble

Katja Danowski

Theater

Über mich

Geboren 1974 in Hemer, Ostwestfalen. Sie absolvierte ihr Schauspielstudium an der Hochschule der Künste in Berlin. 2000 bis 2002 war sie am Berliner Ensemble engagiert, wo sie u.a. Hermia in »Ein Sommernachtstraum« (Regie: Leander Haußmann) und Königin Isabel in »Richard II.« (Regie: Claus Peymann) spielte. 2002 bis 2005 war sie am Staatstheater Stuttgart engagiert. Wichtige Rollen u.a.: Hilde Wangel in »Baum...
Geboren 1974 in Hemer, Ostwestfalen. Sie absolvierte ihr Schauspielstudium an der Hochschule der Künste in Berlin. 2000 bis 2002 war sie am Berliner Ensemble engagiert, wo sie u.a. Hermia in »Ein Sommernachtstraum« (Regie: Leander Haußmann) und Königin Isabel in »Richard II.« (Regie: Claus Peymann) spielte. 2002 bis 2005 war sie am Staatstheater Stuttgart engagiert. Wichtige Rollen u.a.: Hilde Wangel in »Baumeister Solness« (Regie: Jacqueline Kornmüller) und Alitta in Grabbes »Hannibal« (Regie: Johan Simons). 2003 spielte sie in der Romanverfilmung »Herr Lehmann« (Regie: Leander Haußmann) Katrin, die schöne Köchin. Für diese Rolle wurde sie für den deutschen Filmpreis 2004 als beste Nebendarstellerin und für den Undine-Award als beste jugendliche Schauspielerin nominiert. Seit 2005 gehört Katja Danowski zum Ensemble des Deutschen Schauspielhauses. Sie spielte hier bereits Maria in »Was ihr wollt« (Regie: Klaus Schumacher), Elisabeth in »Die Krönung Richards III.« (Regie: Sebastian Nübling), Maria Forst in »Faces«, Élise in »Der Geizige« (Regie: beides Ivo van Hove), Grusche in »Der kaukasische Kreidekreis« (Regie: Jacqueline Kornmüller), Natascha in »Unten (Nachtasyl)« (Regie: Jürgen Gosch), Warja in »Der Kirschgarten« (Regie: Roberto Ciulli), Thusnelda in der »Hermannsschlacht« (Regie: Dušan David Parizek), in »Pornographie« von Simon Stepheus (Regie: Sebastian Nübling), »Genannt Gospodin« von Philipp Löhle (Regie: Johan Heß), »Die Dreigroschenoper« (Regie: Jarg Pataki), »Eltern« (Regie: Franz Wittenbrink), »Der Fall der Götter« (Regie: Stephan Kimmig), »Der große Gatsby« (Regie: Markus Heinzelmann) sowie in »Fleisch ist mein Gemüse« (Regie: Studio Braun). In der Spielzeit 2012/13 ist sie in »Zigeunerjunge« (Regie: Erik Gedeon), »Aida« von Franz Wittenbrink und in »Der Vorname oder Zu Gast bei guten Freunden« zu sehen.
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten