Der aus Sao Paolo stammende Kauan Soares Araujo begann im Alter von 14 Jahren seine Tanzausbildung am Phalibis Studio de Danca und bekam 2010 ein Vollstipendium verliehen, um beim Miami City Ballet zu studieren. 2016 folgte er dem Ruf von Julio Bocca ans Ballet Nacional del Sodre, Montevideo, Uruguay. In den vergangenen Jahren tanzte er u.a. in Choeographien von Nacho Duato, Jiri Kilian, Kenneth MacMillan, John Cran...
Der aus Sao Paolo stammende Kauan Soares Araujo begann im Alter von 14 Jahren seine Tanzausbildung am Phalibis Studio de Danca und bekam 2010 ein Vollstipendium verliehen, um beim Miami City Ballet zu studieren. 2016 folgte er dem Ruf von Julio Bocca ans Ballet Nacional del Sodre, Montevideo, Uruguay. In den vergangenen Jahren tanzte er u.a. in Choeographien von Nacho Duato, Jiri Kilian, Kenneth MacMillan, John Cranko, George Balanchine und Marcia Haydée. Letztere gehört neben Julio Bocca, Igor Yebra und Wilhelm Burmann ebenso zu wichtigen Lehrenden seiner Laufbahn.
Kauan Soares Araujo wird mit dieser Spielzeit neues Mitglied der Compagnie des Ballett am Rhein.
Sao Paulo-born Kauan Soares Araujo started his dance training at the Phalibis Studio de Danca at the age of 14 and received a full scholarship in 2010 to study at the Miami City Ballet.
In 2016 he accepted Julio Bocca’s call to the Ballet Nacional del Sodre, Montevideo, Uruguay. In the past few years he danced in choreographies by Nacho Duato, Jiri Kilian, Kenneth MacMillan, John Cranko, George Balanchine und Marcia Haydée. Important teachers were Julio Bocca, Igor Yebra, Wilhelm Burmann and Marcia Haydée.
From this season on Kauan Soares Araujo is a new member of the Ballett am Rhein company.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.