|

Kay Bartholomäus Schulze

Theater

Kontakt

+49 30 89002139

Kay Bartholomäus Schulze

Theater

Über mich

Geboren 1966 in Quedlinburg. Seit 1999 festes Engagement an der Schaubühne. Schauspielausbildung an der Hochschule für Schauspielkunst »Ernst Busch« Berlin. 1990-99 Engagement am Deutschen Theater Berlin, u. a. Arbeiten mit Thomas Langhoff, Jürgen Gosch, Alexander Lang, Manfred Karge, Wilfried Minks, Anselm Weber und Friedo Solter.

Schaubühne (Auswahl):
»Personenkreis 3.1« von Lars Norén (Regie: Thomas O...
Geboren 1966 in Quedlinburg. Seit 1999 festes Engagement an der Schaubühne. Schauspielausbildung an der Hochschule für Schauspielkunst »Ernst Busch« Berlin. 1990-99 Engagement am Deutschen Theater Berlin, u. a. Arbeiten mit Thomas Langhoff, Jürgen Gosch, Alexander Lang, Manfred Karge, Wilfried Minks, Anselm Weber und Friedo Solter.

Schaubühne (Auswahl):
»Personenkreis 3.1« von Lars Norén (Regie: Thomas Ostermeier, 2000)
Marco in »Peace« von Falk Richter (Regie: Falk Richter, 2000)
Georg Danton in »Dantons Tod« von Georg Büchner (Regie: Thomas Ostermeier, 2001)
»4.48 Psychose« von Sarah Kane (Regie: Falk Richter, 2001)
Rechtsanwalt Krogstad in »Nora« von Henrik Ibsen (Regie: Thomas Ostermeier, 2001)
Doktor in »Woyzeck« von Georg Büchner (Regie: Thomas Ostermeier, 2003)
Klaus von Potzlow »Der Würgeengel« von Karst Woudstra (Regie: Thomas Ostermeier, 2003)
Eilert Lövborg in »Hedda Gabler« von Henrik Ibsen (Regie: Thomas Ostermeier, 2006)
Glagoljew 2 in »Platonow« von Anton Tschechow (Regie: Luk Perceval, 2006)
»MOLIERE. Der Menschenfeind – Don Juan – Tartuffe – Der Geizige« von Feridun Zaimoglu, Günter Senkel und Luk Perceval (Regie: Luk Perceval, 2007)
Dr. Glass in »Room Service« von John Murray und Allen Boretz (Regie: Thomas Ostermeier, 2007)
Gajew in »Der Kirschgarten« von Anton Tschechow in einer Bearbeitung von Falk Richter (Regie: Falk Richter, 2008)
Wolfgang in »Der Stein« von Marius von Mayenburg (Regie: Ingo Berk, 2008)
Miller in »Kabale und Liebe« von Friedrich Schiller (Regie: Falk Richter, 2008)
»TRUST« von Falk Richter und Anouk van Dijk (Regie und Choreographie: Falk Richter und Anouk van Dijk, 2009)
»Entgrenzung« Ein Projekt von Frank Oberhäußer (Realisation: Frank Oberhäußer, 2010)
»PROTECT ME« Ein Projekt von Falk Richter und Anouk van Dijk (UA) (Regie und Choreographie: Falk Richter und Anouk van Dijk, 2010)
Pëtr in »Die Macht der Finsternis« von Leo Tolstoi (Regie: Michael Thalheimer, 2011)
Königin Isabella in »Edward II« von Christopher Marlowe (Regie: Ivo van Hove, 2011)
»Der Tod in Venedig/Kindertotenlieder« nach Thomas Mann/Gustav Mahler (Regie: Thomas Ostermeier, 2013)
Bruder Laurence/Montague/Apotheker in »Romeo und Julia« von William Shakespeare (Regie: Lars Eidinger, 2013)
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten