|

Ketevan Kemoklidze

Musik, Theater

Ketevan Kemoklidze

Musik, Theater

Über mich

Die georgische Mezzosopranistin beendete ihre Gesangsausbildung an der Akademie des Teatro alla Scala in Mailand, wo sie bereits in zahlreichen Opernproduktionen mitgewirkt hat: RIGOLETTO, IL BARBIERE DI SIVIGLIA, ASCANIO IN ALBA, Massenets MANON oder SALOME.
Die vielseitige Künstlerin, die zusätzlich ein Wirtschaftsstudium absolvierte, hat während ihrer noch jungen Karriere bereits viele bedeutende Preise und A...
Die georgische Mezzosopranistin beendete ihre Gesangsausbildung an der Akademie des Teatro alla Scala in Mailand, wo sie bereits in zahlreichen Opernproduktionen mitgewirkt hat: RIGOLETTO, IL BARBIERE DI SIVIGLIA, ASCANIO IN ALBA, Massenets MANON oder SALOME.
Die vielseitige Künstlerin, die zusätzlich ein Wirtschaftsstudium absolvierte, hat während ihrer noch jungen Karriere bereits viele bedeutende Preise und Auszeichnungen gewonnen, darunter den Internationalen Gesangswettbewerb Francisco Vinas, den Elena Obraszowa-Gesangswettbewerb sowie erst vor kurzem den Zarzuela-Preis des Placido-Domingo-Opernwettbewerbs.
2007 wirkte sie am Gran Teatre in Barcelona in Verdis OTELLO mit, stand als Rosina in Marseille auf der Bühne und interpretierte in Santiago de Chile sowie in Madrid die Partie des Cherubino in Mozarts LE NOZZE DI FIGARO. Die Dreharbeiten für Carlos Sauras neuen Film Io, Don Giovanni, in dem sie Donna Elvira darstellt und singt, sind gerade erst beendet.

Weitere wichtige Partien ihres Repertoires sind Thais, Fenena in NABUCCO und die Prinzessin Clarice in Prokofjews LIEBE ZU DEN DREI ORANGEN, aber auch Barockwerke wie Händels Messias und seine Opern AMADIGI und GIULIO CESARE, wo sie die Titelpartie sang. Ihr erfolgreiches Debüt an der Oper in Washington als Rosina liegt noch nicht lange zurück. Nicht nur Opernrollen liegen der Künstlerin, sie ist auch eine gefragte Konzertinterpretin, die auf vielen internationalen Festivals und Konzertbühnen gastiert. Von Pergolesi über Mozart bis hin zu Mahler reicht ihr Repertoire und sie arbeitete mit Dirigenten wie Sir Andrew Davis, Tiziano Severini und George Petrou zusammen.
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten