|

Klaus Bruns

Theater

Klaus Bruns

Theater

Über mich

Klaus Bruns studierte Bühnenbild und Kostümentwurf am Mozarteum in Salzburg. Seit über 25 Jahren ist er als Kostümbildner für Schauspiel und Oper tätig. Im Schauspiel, u. a. an den Schauspielhäusern von Stuttgart, Graz, Frankfurt, Zürich, Hamburg, Köln, Leipzig, dem Burgtheater in Wien, dem Thalia-Theater Hamburg, der Schaubühne und dem Deutschen Theater Berlin, dem Residenztheater und den Kammerspielen in ...
Klaus Bruns studierte Bühnenbild und Kostümentwurf am Mozarteum in Salzburg. Seit über 25 Jahren ist er als Kostümbildner für Schauspiel und Oper tätig. Im Schauspiel, u. a. an den Schauspielhäusern von Stuttgart, Graz, Frankfurt, Zürich, Hamburg, Köln, Leipzig, dem Burgtheater in Wien, dem Thalia-Theater Hamburg, der Schaubühne und dem Deutschen Theater Berlin, dem Residenztheater und den Kammerspielen in München mit verschiedenen Regisseuren, verbindet ihn eine enge Zusammenarbeit mit Karin Henkel.

Neben vielen anderen Opernproduktionen mit einigen namhaften Regisseuren wie Harry Kupfer, Peter Mussbach, Götz Friedrich, Kirsten Harms, Damiano Michieletto u. a. an den drei Berliner Opernhäusern, dem Teatro Massimo Bellini in Catania, dem Teatro Regio Turin, den Opernhäusern in Mannheim, Frankfurt, Hamburg, Amsterdam, Antwerpen, dem Rossini-Festival in Pesaro, usw., arbeitet er seit einigen Jahren mit Barrie Kosky in Schauspiel und Oper: an der Staatsoper Hannover DER RING DES NIBELUNGEN, Strindbergs TRAUMSPIEL am Deutschen Theater Berlin, am Schauspiel Frankfurt DER KAUFMANN VON VENEDIG, RUSALKA, MOSES UND ARON und EUGEN ONEGIN an der Komischen Oper Berlin, LA FANCIULLA DEL WEST und MACBETH am Opernhaus Zürich, DER FEURIGE ENGEL an der Münchner Staatsoper, in Vorbereitung sind Arbeiten an der Komischen Oper, der Bayerischen Staatsoper, der Oper Zürich, den Bayreuther Festspielen, de Vlaamse Opera Antwerpen, der Opéra de la Bastille in Paris, dem Theater an der Wien, der Opéra Nationale de Wallonie Liège, der Metropolitan Opera New York usw.

In Produktionen / Veranstaltungen ...

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten