Knut Jensen studierte Querflöte an der Musikakademie Basel und erwarb dort mit Auszeichnung ein Diplom. Neben seiner musikalischen Ausbildung arbeitete er mehrere Jahre als Tontechniker für verschiedene Theater (u.a. für Christoph Marthaler, Jossi Wieler, Frank Castorf) bevor er sich als Komponist, Sounddesigner, Musiker und Produzent selbstständig machte und in der Folge seine Firma Knut Jensen Sound Design http...
Knut Jensen studierte Querflöte an der Musikakademie Basel und erwarb dort mit Auszeichnung ein Diplom. Neben seiner musikalischen Ausbildung arbeitete er mehrere Jahre als Tontechniker für verschiedene Theater (u.a. für Christoph Marthaler, Jossi Wieler, Frank Castorf) bevor er sich als Komponist, Sounddesigner, Musiker und Produzent selbstständig machte und in der Folge seine Firma Knut Jensen Sound Design www.knutjensen-sounddesign.com gründete. Knut Jensen begann seine Karriere als Theatermusiker und komponierte Musik für Theater u.a. in Basel, Zürich, Berlin, Bochum und Frankfurt. Als Komponist und Sounddesigner vertonte er Kunstvideos, Dokumentar- und Kurzspielfilme wie auch zahlreiche Industrie- und Werbefilme. Daneben verfolgt er mit "Knut & Silvy" ein eigenes Bandprojekt, das mehrere preisgekrönte CD's und Musikvideos herausbrachte, ausgiebig in der Schweiz und Deutschland konzertierte und dessen Musik gerne und häufig für Film und Fernsehen lizensiert wird. Seit einigen Jahren entwirft und produziert er auch Sounddesigns für Museen und grosse Ausstellungen, so als verantwortlicher Sounddesigner der Teamstratenwerth GmbH sämtliche audiovisuellen Produktionen des neuen Mercedes-Benz Museums in Stuttgart. Knut Jensen war bis Sommer 2008 Professor für Audiovisuelle Gestaltung an der Hochschule der Künste in Bern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.