|

Konradin Kunze

Theater

Tags

Regie

Konradin Kunze

Theater

Über mich

Geboren 1977 in Freiburg. Nach seinem Schauspielstudium an der Hochschule für Musik und Theater in Hannover war er 2002 bis 2005 Ensemblemitglied des Moks/Theater Bremen. Mit der Gründung des Jungen Schauspielhauses wechselte er nach Hamburg und spielte u.a. Tom in »Playback Life« und »Tags anders... nachts auch«, das er mit Klaus Schumacher entwickelte, Theo in »Louis und Louisa«, Mathew in »Träumer«, und...
Geboren 1977 in Freiburg. Nach seinem Schauspielstudium an der Hochschule für Musik und Theater in Hannover war er 2002 bis 2005 Ensemblemitglied des Moks/Theater Bremen. Mit der Gründung des Jungen Schauspielhauses wechselte er nach Hamburg und spielte u.a. Tom in »Playback Life« und »Tags anders... nachts auch«, das er mit Klaus Schumacher entwickelte, Theo in »Louis und Louisa«, Mathew in »Träumer«, und Max in »MaxundMurx«. Außerdem war er zu sehen in »Mutter Afrika«, »Sagt Lila«, »Die Odyssee«, als Krümel in »Die Brüder Löwenherz«, Cem in »Ehrensache«, die Titelrolle in »Törleß«, Thomas in »Das Buch von allen Dingen« und Claudius in »Hamlet«. Er inszenierte für das Junge Schauspielhaus »NippleJesus« in der Hamburger Kunsthalle und »Paradise Now« in der Hamburger Botschaft. Zusammen mit den anderen Ensemble-Mitgliedern des Jungen Schauspielhauses erhielt Konradin Kunze für die Leistungen in der Spielzeit 2005/06 den Nachwuchspreis der Freunde des Deutschen Schauspielhauses in Hamburg. Seit 2009 ist er als freier Schauspieler, Autor und Regisseur tätig und lebt in Berlin. Zuletzt inszenierte er »Die Durstigen« von Wajdi Mouawad am Moks/Theater Bremen und entwickelte mit Sophia Stepf das dokumentarische Theaterprojekt »A Small, Small World« in Indien und Bangladesch. Sein Stück »foreign angst« wurde 2011 auf dem Heidelberger Stückemarkt und auf dem Stückemarkt des Theatertreffens in Berlin präsentiert und wurde 2012 am Staatstheater Wiesbaden uraufgeführt. Für das Drehbuch »Die letzte Welt« erhielt er den Deutschen Animationsdrehbuchpreis 2011. Am Jungen Schauspielhaus ist seine Inszenierung von Wajdi Mouawads »Verbrennungen« zu sehen und die Stückentwicklung mit dem Ensemble »Hacking Luleå«.


konradinkunze.wordpress.com

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten