|

Konstantin Graudus

Theater

Kontakt

+49 40 48068041

Konstantin Graudus

Theater

Über mich

Seine Schauspielausbildung absolvierte Konstantin Graudus von l986 bis l990 an der Hamburger Hochschule für Musik und darstellende Kunst. Anschließend folgten Engagements bei den Burgfestspielen Jagsthausen, den Domfestspielen Bad Gandersheim sowie am Deutschen Schauspielhaus Hamburg, am Thalia Theater Hamburg und an Hamburger Kammerspielen. Neben Rollen in diversen Fernsehserien, „Nicht von schlechten Eltern", â...
Seine Schauspielausbildung absolvierte Konstantin Graudus von l986 bis l990 an der Hamburger Hochschule für Musik und darstellende Kunst. Anschließend folgten Engagements bei den Burgfestspielen Jagsthausen, den Domfestspielen Bad Gandersheim sowie am Deutschen Schauspielhaus Hamburg, am Thalia Theater Hamburg und an Hamburger Kammerspielen. Neben Rollen in diversen Fernsehserien, „Nicht von schlechten Eltern", „Tatort", der Rolle des Holger Möbius in „Adelheid und ihre Mörder" und der Stammrolle als Mike Lehmann in der RTL-Reihe „Doppelter Einsatz" wurde er europaweit vor allem durch den Kinofilm „Staplerfahrer Klaus“ bekannt. Zuletzt war der vielseitige Schauspieler als amouröser Gegenspieler des „Bergdoktor“ im ZDF zu erleben.
Als Synchronsprecher lieh er seine Stimme u. a. Michael Imperioli („Die Sopranos") und Norman Reedus („Blade II"). Für seine außergewöhnlichen darstellerischen Leistungen in der Produktion „Der Krawattenklub" in der Kontraste-Reihe im Winterhuder Fährhaus erhielt Konstantin Graudus 2006 den Rolf-Mares-Preis. Seit 2007 führt der wandelbare Darsteller im Dresdener „Wechselbad der Gefühle“, dem „Theaterschiff“ im Hamburger Nicolaifleet und dem Schmidt´s Theater durch das Seminarkabarett „Anleitung zur sexuellen Unzufriedenheit“. In Hamburg spielte Graudus zuletzt in der Komödie Winterhuder Fährhaus in dem Erfolgsstück „Die Grönholm-Methode“ und am Ersnt Deutsch Theater in „Verdammt lange her“. Durch über 200 Hörspiele und Hörbücher wurde seine unverwechselbare Stimme einem großen Publikum bekannt. Eine beachtliche Vielfalt beweist er unter anderem als Hans Castorp im „Zauberberg“, dem Erzähler im Hörbuch „Der Strand", als „scharfe Stimme" für die gleichnamige Lesereihe der Zeitschrift „Petra" und nicht zuletzt mit der gefühlvollen Interpretation von Siegfried Lenz’ Bestseller "Schweigeminute". Als ausgebildeter Bariton könnte Konstantin Graudus in Berlinerisch, Westfälisch, Sauerländisch oder Plattdeutsch singen - fechtend und reitend. Mit seinem Sohn lebt der erfolgreiche Pferdezüchter im Hamburger Stadtteil Neuenfelde.
www.graudus.de

"Der Gast" 2009/2010
"Die Grönholm-Methode" 2008/2009
„Der Krawattenklub“ (Kontraste-Reihe) 2005/2006
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten