|

Kristine Jurjane

Theater

Kristine Jurjane

Theater

Über mich

Kristīne Jurjāne wurde 1968 geboren und wohnt in Riga. Bereits im Alter von elf Jahren erhielt sie Kunstunterricht. 1993 schloss sie ihr Studium der Graphik an der Kunstakademie Lettland mit dem Master ab. Während dieses Studiums bildete sie sich an der niederländischen Kunstfachhochschule Constantin Huygens im Bereich der Buchillustration weiter. Die kontinuierliche Zusammenarbeit mit dem lettischen Scha...
Kristīne Jurjāne wurde 1968 geboren und wohnt in Riga. Bereits im Alter von elf Jahren erhielt sie Kunstunterricht. 1993 schloss sie ihr Studium der Graphik an der Kunstakademie Lettland mit dem Master ab. Während dieses Studiums bildete sie sich an der niederländischen Kunstfachhochschule Constantin Huygens im Bereich der Buchillustration weiter. Die kontinuierliche Zusammenarbeit mit dem lettischen Schauspieler und Regisseur Alvis Hermanis begann 2002 am Neuen Theater Riga, so in »Der Revisor«, »Sonja«, »Oblomow«. Ihre künsterische Tätigkeit führte sie immer wieder nach Deutschland. Sie zeigten »Oblomow« am Schauspielhaus Köln, »Wassa Schelesnowa« an den Münchner Kammerspielen und »Sommergäste« an der Schaubühne Berlin.
Für Andrejs Žagars entwarf Kristīne Jurjāne 2010 die Kostüme für die Aufführung von »Carmen« in Bologna. Seit 2010 kümmert sie sich auch um das Bühnenbild und die Kostüme des Kinderprojektes »Brīnumskapis«. 2013 begleitete sie zwei Produktionen am Neuen Theater Riga: unter der Regie von Māra Ķimele »Der Vater« und für Inese Mičule »A Streetcar named Desire«. 2014 entwarf sie das Bühnenbild und die Kostüme für die von Jēkabs Nīmanis und Kaspar Ewald komponierte zeitgenössische Kammeroper »Lysistrata«.
An der Biennale der Illustrationen Bratislawa stellte sie 2013 aus. Außerdem illustriert sie Bücher, hauptsächlich für Kinder.

Foto: Deinats

In Produktionen / Veranstaltungen ...

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten