Leisa Prowd ist eine australische Tänzerin. Ab 2014 war sie Ensemblemitglied des Weave Movement Theater in Melbourne und ab 2016 Teil des Kernensembles des Green Room Award-Preisträgers Rawcus Theater. Ihr Hauptinteresse gilt Butoh, Kontaktimprovisation und Pedestrian Movement. Sie arbeitete mit Choreograf:innen wie Marc Brew, Yumi Umiumare, Alice Lee Holland, Willow J Conway, Kat Worth, Caroline Bowditch, Michelle...
Leisa Prowd ist eine australische Tänzerin. Ab 2014 war sie Ensemblemitglied des Weave Movement Theater in Melbourne und ab 2016 Teil des Kernensembles des Green Room Award-Preisträgers Rawcus Theater. Ihr Hauptinteresse gilt Butoh, Kontaktimprovisation und Pedestrian Movement. Sie arbeitete mit Choreograf:innen wie Marc Brew, Yumi Umiumare, Alice Lee Holland, Willow J Conway, Kat Worth, Caroline Bowditch, Michelle Heaven, Agung Gunawan und Atsushi Takenouchi. Sie trat auf Festivals in Schweden, Indonesien und Deutschland auf. 2019 war sie Teil von Beyond Access Europe und nahm gemeinsam mit Delegierten aus mehreren europäischen Ländern an einer Residenz bei Skånes Dance Theater in Malmo, Schweden teil. 2018 traten Leisa Prowd und ihre Burlesque-Partnerin Willow J Conway (Miss Burlesque Australia 2016) mit ihrem Act „Bauhaus Burlesque, an act of Immeasurable Proportions” als Performerinnen in der Burlesque Hall of Fame in Las Vegas, Nevada auf. Mit diesem Act nahmen sie auch am Australian Burlesque Festival 2017 und dem Adelaide Fringe Festival 2018 teil. Im September 2020 kam Leisa Prowd für eine sechsmonatige Hospitanz mit dem Theater Thikwa nach Berlin. Dabei forschte sie zu inklusiver Theaterpraxis und leitete Bewegungstrainings für die Ensemblemitglieder von Theater Thikwa. „Harmonia“ ist ihre erste Zusammenarbeit mit Adrienn Hód / Unusual Symptoms und dem Theater Bremen.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.