|

Lennart Hantke

Theater

Lennart Hantke

Theater

Über mich

Lennart Hantke, geboren in Essen, startete seine Laufbahn am Theater im Bereich der Musiktheater-Regie. So führten ihn Regieassistenzen bei Regisseur:innen wie Calixto Bieito, Sebastian Baumgarten, Andreas Kriegenburg, Christiane Pohle, Paul-Georg Dittrich und Martin G. Berger u. a. an die Staatsoper Unter den Linden Berlin, die Komische Oper Berlin und das Musiktheater im Revier. Durch die enge Zusammenarbeit mit E...
Lennart Hantke, geboren in Essen, startete seine Laufbahn am Theater im Bereich der Musiktheater-Regie. So führten ihn Regieassistenzen bei Regisseur:innen wie Calixto Bieito, Sebastian Baumgarten, Andreas Kriegenburg, Christiane Pohle, Paul-Georg Dittrich und Martin G. Berger u. a. an die Staatsoper Unter den Linden Berlin, die Komische Oper Berlin und das Musiktheater im Revier. Durch die enge Zusammenarbeit mit Elisabeth Stöppler kam es zum Engagement als Regieassistent und Abendspielleiter an der Semperoper Dresden. In der Spielzeit 13/14, noch während seines Studiums der Musiktheater-Regie an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg, holte ihn Benedikt von Peter als Regieassistent und Abendspielleiter ans Theater Bremen. In der Spielzeit 16/17 wechselte er mit ihm an das Luzerner Theater in die Schweiz. Eigene Regiearbeiten waren u. a. „Operetta International“, „Pariser Leben“, die Musiktheater-Projekte „Mowgli“ und „Feeling Gatsby“, Inszenierungen für Kinder wie „Hänsel und Gretel“ und das „Konzert der Tiere“, den Musiktheater-Abend „The Golden Age of Hollywood“ oder Offenbachs „Die Großherzogin von Gerolstein“. Lennart Hantke wechselte nach seinen Erfahrungen in der direkten künstlerischen Auseinandersetzung auf der Bühne in die Vermittlung und war bis zur Spielzeit 20/21 am Theater Bremen im Bereich Marketing engagiert. Im Rahmen des Intendanzwechsels am Mecklenburgischen Staatstheater wechselte er mit Hans-Georg Wegner als Marketingdirektor nach Schwerin und verantwortete dort u. a. die komplette Neugestaltung des Markenauftritts. Zur Spielzeit 23/24 kehrte Lennart Hantke als Creative Director ans Theater Bremen zurück.

In Produktionen / Veranstaltungen ...

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten