Maja Pawelke, geboren 1982 in Wuppertal, absolvierte ihr Studium bei Prof. Ralph Manno an der Musikhochschule Köln und bei Prof. Charles Neidich an der Juilliard School in New York. Die mehrfach ausgezeichnete Klarinettistin war Preisträgerin der Beijing International Music Competition für Klarinette in Peking, erhielt den Louis- Spohr- Förderpreises Kassel und gewann mit Trio Thaleia den 2. Preis sowie den Sonde...
Maja Pawelke, geboren 1982 in Wuppertal, absolvierte ihr Studium bei Prof. Ralph Manno an der Musikhochschule Köln und bei Prof. Charles Neidich an der Juilliard School in New York. Die mehrfach ausgezeichnete Klarinettistin war Preisträgerin der Beijing International Music Competition für Klarinette in Peking, erhielt den Louis- Spohr- Förderpreises Kassel und gewann mit Trio Thaleia den 2. Preis sowie den Sonderpreis der Brahms Gesellschaft Hamburg beim Internationalen Johannes Brahms Kammermusikwettbewerb in Danzig. Als Kammermusikerin konzertierte sie u.a. in der Carnegie Hall, der Beijing Concert Hall, der Tonhalle Düsseldorf, im deutschen Konsulat New York City, in der deutschen Botschaft in Washington D.C. und im Dank Haus Chicago. Zahlreiche Uraufführungs- und CD-Produktionen dokumentieren ihr Engagement für zeitgenössische Musik.
Seit 2011 ist Maja Pawelke stellvertretende Solo-Klarinettistin mit Verpflichtung zu hohen Klarinetten des Niedersächsischen Staatsorchesters Hannover. Seit 2013 unterrichtet sie als ständige Gastdozentin für hohe Klarinette an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover.
cookie_layer
Unsere Cookies
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.