Geboren 1976 in Breslau. Studierte Bühnenbild an der Akademie der Künste in Wien. Assistierte unter anderem bei »ATTA ATTA« an der Berliner Volksbühne und für Bambiland am Burgtheater Wien unter der Regie von Christoph Schlingensief. Arbeitet wiederholt mit den Regisseuren Petra Lammers, Neco Çelik, Joachim Schlömer und Rimini Protokoll. Außerdem arbeitet sie in Polen in Häusern wie das Stary Teatr in Krak...
Geboren 1976 in Breslau. Studierte Bühnenbild an der Akademie der Künste in Wien. Assistierte unter anderem bei »ATTA ATTA« an der Berliner Volksbühne und für Bambiland am Burgtheater Wien unter der Regie von Christoph Schlingensief. Arbeitet wiederholt mit den Regisseuren Petra Lammers, Neco Çelik, Joachim Schlömer und Rimini Protokoll. Außerdem arbeitet sie in Polen in Häusern wie das Stary Teatr in Krakau zusammen mit dem Regiesseur Wojtek Klemm und gestaltet Konzertbühnen wie für die letzte Westernhagen Tournee »Birthday Bash«. Für Patrick Wengenroth gestaltete sie 2008/2009 außerdem die Bühne für »Aus dem Leben eines Taugenichts« am Theater Oberhausen. Am Düsseldorfer Schauspielhaus folgte das Bühnenbild für »Der Auftrag« unter Regie von Joachim Schlömer, für den sie zuvor bereits gearbeitet hatte.
Schaubühne:
»Was kann eine gute stehende Schaubühne eigentlich wirken?« Teil 1 (Realisation: Patrick Wengenroth, 2009)
»Was kann eine gute stehende Schaubühne eigentlich wirken?« Teil 2 (Realisation: Patrick Wengenroth, 2009)
»Was kann eine gute stehende Schaubühne eigentlich wirken?« Teil 3 (Realisation: Patrick Wengenroth, 2010)
»Christiane F. - Wir Kinder vom Bahnhof Zoo« nach Kai Hermann und Horst Rieck (Realisation: Patrick Wengenroth, 2011)
»Angst essen Deutschland auf«, Texte von Rainer Werner Fassbinder (Realisation: Patrick Wengenroth, 2013)
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.