Matthias Glander
Matthias Glander
Über mich
1983 wurde er an die Staatskapelle Berlin engagiert, seit 19...
1983 wurde er an die Staatskapelle Berlin engagiert, seit 1985 ist er 1. Solo-Klarinettist. Im Bayreuther Festspielorchester spielte er als Solo-Klarinettist ebenso regelmäßig wie bei den Berliner Philharmonikern unter Dirigenten wie Claudio Abbado, Daniel Barenboim, James Levine, Giuseppe Sinopoli oder Günter Wand.
Neben seiner Arbeit im Orchester pflegt Matthias Glander eine umfangreiche Tätigkeit als Solist und Kammermusiker mit renommierten Orchestern und Kammermusikensembles. So gab er mit Daniel Barenboim und Yo-Yo Ma umjubelte Konzerte in Berlin, Weimar und Paris. Regelmäßig spielt er auch bei internationalen Musikfestivals.
Als Solist trat er u. a. in Konzerten unter der Leitung von Hartmut Haenchen, Siegfried Kurz, Sir Yehudi Menuhin, Otmar Suitner oder Sebastian Weigle auf. Konzertreisen führten ihn in nahezu alle großen Musikzentren der Welt, u. a. nach London, Paris, Tokio, New York, Wien, nach Italien, Spanien, Südamerika, in die USA sowie nach Australien.
Einen wesentlichen Teil seiner Zeit widmet er der Ausbildung des musikalischen Nachwuchses. Seit 1999 arbeitet er mit den Bläsern des von Daniel Barenboim und Edward Said in Weimar gegründeten Arabisch- Israelischen West-Eastern-Divan-Jugendorchesters. Darüber hinaus unterrichtet er im Rahmen der 1997 gegründeten Orchesterakademie bei der Staatskapelle Berlin und ist Professor an der Academia de Estudios Orquestales der Barenboim-Said-Stiftung in Sevilla.
Matthias Glander ist Mitbegründer der Kammerharmonie der Lindenoper, der Bläsersolisten der Deutschen Staatsoper Berlin, sowie des Trio Apollon, mit dem er auch mehrere CD-Einspielungen veröffentlicht hat. Die bei Warner Classics erschienene Produktion unter dem Titel »Wasserspiele« mit Werken von Françaix, Poulenc, Enescu, Kurtág und Matthus erhielt den Echo Klassik Preis 2006 für die beste Kammermusikeinspielung.
Foto: (c) Monika Rittershaus