|

Max Bilbe

Max Bilbe

Über mich

Korrepetitor und Pianist Max Bilbe begann seine musikalische Ausbildung an der Chetham's School of Music, wo er Klavier studierte. Anschließend absolvierte er ein Musikstudium an der University of Manchester, das er mit einem erstklassigen Honours Degree und mehreren Preisen in den Bereichen Performance und Wissenschaft abschloss. 2019 spielte er im Rahmen dessen mit dem Universitätsorchester als Solist das Klavier...
Korrepetitor und Pianist Max Bilbe begann seine musikalische Ausbildung an der Chetham's School of Music, wo er Klavier studierte. Anschließend absolvierte er ein Musikstudium an der University of Manchester, das er mit einem erstklassigen Honours Degree und mehreren Preisen in den Bereichen Performance und Wissenschaft abschloss. 2019 spielte er im Rahmen dessen mit dem Universitätsorchester als Solist das Klavierkonzert Nr. 5 von Sergei Prokofjew. Zu den Höhepunkten seiner Zeit an der Royal Academy of Music in London, wo er anschließend seinen Masterabschluss mit Auszeichnung machte, gehören die Aufnahme in das Programm des Leeds Lieder Young Artist im Juli 2021, der Gewinn des Preises für Liedbegleitung beim Emmy Destinn-Wettbewerb im Dezember 2021 und die Teilnahme an einem von Dame Sarah Connolly veranstalteten Meisterkurs an der Akademie im Januar 2022. Während seines Studiums arbeitete er mehrfach mit der Royal Academy Opera zusammen und betreute als Korrepetitor die Produktionen von Ravels L'Heure espagnole und WITCH von Freya Waley-Cohen. Ab 2022 war Max Bilbe Mitglied des National Opera Studio in London, wo er sein Repertoire erweitern und in Konzerten spielen konnte, beispielsweise in der Wigmore Hall im Februar 2023.
Seit der Spielzeit 2023/24 ist Max Bilbe an der Staatsoper Hannover als Solorepetitor mit Dirigierverpflichtung engagiert und als Korrepetitor, Musikalischer Assistent und Bühnenmusiker in zahlreiche Produktionen eingebunden. Ferner übernahm er bereits die Musikalische Leitung von Wanda Walfisch und war Maestro suggeritore bei Aribert Reimanns Lear.
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten