|

Maxime Perrin

Tags

Repetitor

Maxime Perrin

Über mich

Der französische Pianist Maxime Perrin (1988) ist seit 2020 Korrepetitor an der Deutschen Oper Berlin. Er begann im Alter von fünf Jahren in Frankreich seine musikalische Ausbildung zunächst in Musiktheorie und Klavier, später Kammermusik und Lied. Nach dem Abitur zog er nach Deutschland und begann das Klavierstudium in Leipzig an der Hochschule für Musik und Theater bei Prof. Markus Tomas (Klavier) und Prof. Ph...
Der französische Pianist Maxime Perrin (1988) ist seit 2020 Korrepetitor an der Deutschen Oper Berlin. Er begann im Alter von fünf Jahren in Frankreich seine musikalische Ausbildung zunächst in Musiktheorie und Klavier, später Kammermusik und Lied. Nach dem Abitur zog er nach Deutschland und begann das Klavierstudium in Leipzig an der Hochschule für Musik und Theater bei Prof. Markus Tomas (Klavier) und Prof. Phillip Moll (Liedgestaltung). Nach erfolgreichem Abschluss wechselte er im Herbst 2012 an die Hochschule für Musik in Hannover, und absolvierte dort ein Masterstudium im Fach Opernkorrepetition wo er Unterricht in Dirigieren, Lied und alte Musik erhielt.

Er besuchte zahlreichen Masterklassen, u. a. bei Emmanuel Ax, Andrzej Jasinski, Alexandre Tharaud und Philippe Cassard. 2006 gewann er einen Preis beim FLAME Wettbewerb in Paris. Im Laufe seiner Karriere trat er als Solist, Kammermusiker und Liedbegleiter in Deutschland, Frankreich, Österreich und in der Schweiz. Im Jahr 2013 war er Stipendiat des Richard Wagner Verbands Hannover und wurde als Pianist in die Junge Deutsche Philharmonie aufgenommen. Mit diesem Orchester konnte er bereits in der Berliner Philharmonie und in der Alte Oper Frankfurt auftreten.

Ab 2014 ist Maxime Perrin als Korrepetitor in der Staatsoper Hannover engagiert. Dort konnte er an zahlreichen Opernproduktionen und Konzerten teilnehmen. 2020 wurde er für die gleiche Position in die Deutsche Oper Berlin aufgenommen, wo er bereits mit namenhaften Dirigenten wie Sir Donald Runnicles, Enrique Mazzola und Markus Stenz arbeiten konnte.
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten