|

Michael Borth

Michael Borth

Über mich

Michael Borth stammt ursprünglich von der Ostseeküste und ist seit der Spielzeit 2018/2019 Ensemblemitglied des Theater Freiburg. Der Bariton war nach seinem Studium an der Hanns Eisler Hochschule für Musik in Berlin und an der Hochschule für Musik „Franz Liszt“ in Weimar für zwei Jahre Mitglied des Internationalen Opernstudios Centre de Perfeccionament „Plácido Domingo“ des Palau de les Arts Reina SofÃ...
Michael Borth stammt ursprünglich von der Ostseeküste und ist seit der Spielzeit 2018/2019 Ensemblemitglied des Theater Freiburg. Der Bariton war nach seinem Studium an der Hanns Eisler Hochschule für Musik in Berlin und an der Hochschule für Musik „Franz Liszt“ in Weimar für zwei Jahre Mitglied des Internationalen Opernstudios Centre de Perfeccionament „Plácido Domingo“ des Palau de les Arts Reina Sofía in Valencia. Dort stand er u. a. als Albert in Massenets WERTHER neben Anna Caterina Antonacci auf der Bühne und in LUCREZIA BORGIA als Astolfo, zusammen mit der italienischen Belcanto-Legende Mariella Devia. Im Sommer 2017 war er Stipendiat der renommierten Accademia Rossiniana beim Rossini Ópera Festival, wo er die Rolle des Barone di Trombonok in IL
VIAGGIO A REIMS verkörperte.

In der Spielzeit 2017/2018 debütierte Michael am Teatro Massimo, Palermo als Starveling in A MIDSUMMERNIGHT’S DREAM von Benjamin Britten, an der Ópera de Oviedo als Belcore in L‘ELISIR D‘AMORE, als 5. Jude in SALOME von Richard Strauss in der ABAO Bilbao, am Theater Freiburg als Marcello in LA BOHÈME und am Gran Teatre del Liceu, Barcelona als Sergente in MANON LESCAUT.

In Freiburg war Michael bereits in den Titelrollen von EUGEN ONEGIN, DON GIOVANNI und MR. EMMET TAKES A WALK zu erleben. Darüberhinaus sang er den Grafen in DIE HOCHZEIT DES FIGARO, Lescaut in MANON, den Förster in DAS SCHLAUE FÜCHSLEIN, Marcello in LA BOHEME, Falke in DIE FLEDERMAUS und Peter Vogel in DER RING DES POLYKRATES.

In der Welturaufführung von Fabrice Bollons zweiter Oper THE FOLLY am Theater Freiburg übernahm Michael die Rolle des Erasmus von Rotterdam.
Neben den zahlreichen Rollendebüts am Theater Freiburg, gastierte Michael an der Komischen Oper Berlin als Schaunard in LA BOHÈME in einer Neuinszenierung von Barrie Kosky, als Mandarin in Turandot am Gran Teatre del Liceu, als Dio in SILLA von Händel in Yokohama, zusammen mit Fabio Biondi und Europa Galante, sowie auch als Barone die Trombonok in IL VIAGGIO A REIMS beim Rossini Ópera Festival in Pesaro.

In der Spielzeit 2021/22 debütierte Michael Borth als Platon Kusmitsch Kowaljow in Schostakowitsch‘s DIE NASE am Theater Basel in einer Neuproduktion von Herbert Fritsch.

Michael Borth studierte bei Prof. Siegried Gohritz in Weimar, KS Prof. Roman Trekel in Berlin und erhielt viele musikalische Impulse von Plácido Domingo, Juan Diego Flórez, Gregory Kunde, Thomas Quasthoff, Ernesto Palacio und Chris Merritt.

Portfolio / Arbeiten

skip_media_container
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten