|

Michael Wolff (fact+film)

Film / Funk, Journalist

Kontakt

Hastedter Osterdeich  222
28207 Bremen
+49 421 3399492

Michael Wolff (fact+film)

Film / Funk, Journalist

Über mich

fact+film fasziniert seit 1992 ein breites Publikum mit spannenden Filmen. Vor allem entstehen Industriefilme und TV-Dokumentationen im Bereich Wissenschaft, Technologie, Architektur, Gesellschaft und Zukunft.

Auftraggeber sind Fernsehanstalten (WDR, ZDF, 3sat, Deutsche Welle TV, NDR, arte) und wissenschaftlich, technologisch orientierte Betriebe (Astrium, ESA, Dornier, Renault, ThyssenKrupp, Volkswagen, u.a.).
...
fact+film fasziniert seit 1992 ein breites Publikum mit spannenden Filmen. Vor allem entstehen Industriefilme und TV-Dokumentationen im Bereich Wissenschaft, Technologie, Architektur, Gesellschaft und Zukunft.

Auftraggeber sind Fernsehanstalten (WDR, ZDF, 3sat, Deutsche Welle TV, NDR, arte) und wissenschaftlich, technologisch orientierte Betriebe (Astrium, ESA, Dornier, Renault, ThyssenKrupp, Volkswagen, u.a.).

Darüber hinaus bieten wir alle Leistungen medialer Präsentationen an.

Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung, unserem umfassenden Know-how und unserem Talent, komplexe Inhalte in eine klare und fesselnde Sprache zu übersetzen.
Dafür entwickeln wir gemeinsam mit einem eingespielten Netzwerk starker Partner den optimal auf Sie zugeschnittenen Medieneinsatz – von der Idee bis zur Realisation.

Studium an der Universität Bremen, Abschluss: Diplom Sozialwissenschaftler i.e.S.
Ab 1982 freier Journalist für die Rundfunkanstalten der ARD.
Ab 1989 verstärkt Fernseh- und Filmarbeit für verschiedene Redaktionen, vor allem WDR und 3sat.
Tätigkeitsfelder: Journalist, Autor, Regisseur, Produzent mit Spezialisierung auf Drehbuch und Regie.
Produktionsbereiche: Dokumentarfilm, Dokumentation, Informationsfilm, Werbe- und Industriefilm, TV-Feature.
Dozent im Medienbereich für verschiedene Träger.
1992 Gründung einer eigenen Produktionsgesellschaft, fact+film.
1998 Gründung 4. dimension – Gesellschaft für künstliche Welten, zusammen mit einem Partner.
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten