|

Miles Perkin

Tags

Musik

Miles Perkin

Über mich

Miles Perkin, geboren 1980, ist ein kanadischer Bassist, Komponist, Improvisator, Sänger, Songwriter und Multi-Instrumentalist. Er absolvierte sowohl eine klassische Ausbildung als auch ein Jazzstudium in Montreal, New York und Berlin. Perkin hat eine Kombination aus konventionellen, erweiterten und erfundenen Techniken entwickelt, um seinem Hauptinstrument, dem Kontrabass, einen erstaunlichen Klangreichtum zu entlo...
Miles Perkin, geboren 1980, ist ein kanadischer Bassist, Komponist, Improvisator, Sänger, Songwriter und Multi-Instrumentalist. Er absolvierte sowohl eine klassische Ausbildung als auch ein Jazzstudium in Montreal, New York und Berlin. Perkin hat eine Kombination aus konventionellen, erweiterten und erfundenen Techniken entwickelt, um seinem Hauptinstrument, dem Kontrabass, einen erstaunlichen Klangreichtum zu entlocken. In Montreal war er Bassist der Sängerin Lhasa De Sela und der Countryfolk-Gruppe The Barr Brothers, bevor er 2009 nach Berlin übersiedelte. Sein zweites Quartett-Album „The Point in Question“ mit Tom Arthurs, Benoit Delbecq und Jim Black erschien 2019 bei Clean Feed Records. Ein zweites Soloalbum „Subtones“ erschien 2020. Darüber hinaus erarbeitete er musikalische Projekte gemeinsam mit Benoit Delbecq 3, Sequoia Double Bass Quartet, Glue, Coal Oven und Quairós. Miles Perkin entwirft auch Musik für zeitgenössisches Tanztheater, u. a. für Produktionen von Isabelle Van Grimde, Julyen Hamilton, Maya Carroll, und Berit Jentzsch. Engagements im Bereich des Sprechtheaters führten ihn an Bühnen wie das Deutsche Theater Berlin, Staatstheater Stuttgart, Maxim Gorki Theater Berlin, Theater Bremen, Staatsschauspiel Dresden, die Münchner Kammerspiele und die Schaubühne Berlin. Für das Theater Bremen war er als Komponist, Arrangeur und Bühnenmusiker an den Produktionen „Lulu – Ein Rock-Vaudeville“, „Love you, Dragonfly“, „Schloss Rosmersholm“, „düsterer spatz am meer“ und zuletzt bei „Leben und Schicksal“ beteiligt.
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten