|

Montserrat Casanova

Theater

Tags

Kostüm

Montserrat Casanova

Theater

Über mich

Mit ihrer doppelten Ausbildung als Architektin (an der Universidad de Chile und an der École national supérieure d’architecture de Paris-La Villette) und als Bildende Künstlerin (an der École nationale supérieure de beaux-arts) hat sich Montserrat Casanova mit allen Bereichen der Ausstattung am Theater beschäftigt: Bühnenbild, Kostüm, Requisiten, Masken und Marionetten. Mit der Choreografin Maguy Marin verb...
Mit ihrer doppelten Ausbildung als Architektin (an der Universidad de Chile und an der École national supérieure d’architecture de Paris-La Villette) und als Bildende Künstlerin (an der École nationale supérieure de beaux-arts) hat sich Montserrat Casanova mit allen Bereichen der Ausstattung am Theater beschäftigt: Bühnenbild, Kostüm, Requisiten, Masken und Marionetten. Mit der Choreografin Maguy Marin verbindet sie eine enge Zusammenarbeit seit dem Tanzabend »Jaleo« für die Groupe de Recherches Chorégraphiques de l’Opéra de Paris bis »Les applaudissements ne se mangent pas …« für die Opéra national de Paris. Weitere Arbeiten, die dieser Zusammenarbeit entsprungen sind, sind die Choreografien »Babel Babel«, »Hymen«, »Cendrillon«, »Eden«, »Leçons de ténèbres«, »Les 7 péchés capitaux«, »Coups d’Etat«, »Grossland«, »Coppélia«, »Waterzooi«, »Ha! Ha!«, »Turba« und »Description d’un Combat«. Montserrat Casanova arbeitete darüber hinaus mit weiteren Choreographen wie Anna Rodriguez, Ivan Favier, Helena Berthelius, Luna Bloomfield und Katia Medici zusammen. Im Bereich der Oper stattete sie u. a. die Produktionen »Otello« (Regie: Maguy Arin) an der Opéra de Nancy, »Une petite flûte enchantée« (Regie: Louis Erlo) an der Opéra de Lyon und Régis Campos komische Oper »Les quatre jumelles« (Regie: Jean-Christophe Saïs) am Maison de la Musique Nanterre und an der Comédie de Reims aus. Im Sprechtheater war sie gemeinsam mit Regisseuren wie Katja Paryla (»Die Jungfrau von Orleans« am Deutschen Nationaltheater Weimar) und Josefa Suarez, Carlos Belda und Mauricio Celedón in Europa und Lateinamerika tätig. Montserrat Casanova arbeitete außerdem wiederholt für den Film mit Regisseuren wie Solveig Dommartin, Madeleine Fisher, Jean-Pierre Thorn und nicht zuletzt Wim Wenders, für dessen Spielfilm »Bis ans Ende der Welt« sie die Kostüme entwarf.
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten