|

Morgan Pearse

Morgan Pearse

Über mich

Der australische Sänger Morgan Pearse hat sich als einer der aufregendsten Baritone seiner Generation etabliert und ist auf den Opern- und Konzertbühnen der Welt aufgetreten, darunter in der Titelrolle in Der Barbier von Sevilla an der English National Opera, Don Giovanni beim Verbier Festival und kürzlich in Le Nozze di Figaro am Opernhaus Zürich. Zuvor feierte Morgan Erfolge als Valens in <...
Der australische Sänger Morgan Pearse hat sich als einer der aufregendsten Baritone seiner Generation etabliert und ist auf den Opern- und Konzertbühnen der Welt aufgetreten, darunter in der Titelrolle in Der Barbier von Sevilla an der English National Opera, Don Giovanni beim Verbier Festival und kürzlich in Le Nozze di Figaro am Opernhaus Zürich. Zuvor feierte Morgan Erfolge als Valens in Theodora bei den Karlsruher Händelfestspielen sowie als Belcore in L’Elisir d’Amore und Escamillo in Carmen, beide an der State Opera of South Australia, als Titelrolle in Billy Budd am Bolshoi Theatre, Sid in Albert Herring beim Buxton Festival sowie Nero in Reinhard Keisers Octavia und Almiro in Bernarndo Pasquinis Idalma, beide bei den Innsbrucker Festspielen für Alte Musik. Zu seinen kommenden Engagements gehören Scarpia in Tosca für die Opera Holland Park, Enrico in Lucia di Lammermoor für die State Opera of South Australia und die Opera Holland Park sowie Achilla in Giulio Cesare beim English Concert.

Morgan ist auch im Konzertrepertoire zu Hause und hatte Engagements bei verschiedenen Ensembles, darunter die Academy of Ancient Music, Australian String Quartet, Birmingham Philharmonic Orchestra, Britten Sinfonia, English Chamber Orchestra, Gabrieli Consort, Israel Philharmonic Orchestra, King’s College Choir Cambridge, London Philharmonia, Moscow Musica Viva Chamber Orchestra, Netherlands Radio Philharmonic und viele andere. Er führte die Sea Symphony mit dem BBC Symphony Orchestra unter Sakari Oramo auf und feierte im Januar 2024 seine 113. Aufführung von Händels Messiah mit dem Royal Scottish National Orchestra unter Jeanette Sorrell.

Pearse war Mitglied des renommierten Studio-Programms der Houston Grand Opera. Zu seinen Auszeichnungen gehören der Gewinn des prestigeträchtigen Cesti-Wettbewerbs, der RCM Lies Askonas-Preis und die Goldmedaille beim Musikwettbewerb der Royal Overseas League. Zudem wurde er kontinuierlich unterstützt durch Ros Kelly, die Old Sydneians’ Union, den John Hosier Trust, die Opera and Arts Support Group, den Ian Potter Cultural Trust und die Sir Robert Askin Travelling Operatic Scholarship.
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten