Niklas Jendrics wurde in Dresden geboren und studierte an der dortigen Palucca Hochschule für Tanz, wo er im Sommer 2020 seinen Abschluss macht. Neben Kursen des Boston Ballets und dem ART of Sommerkurs Madrid, hatte er die Möglichkeit im Rahmen von Praktika am Dortmund Ballett und dem Ballett der Semperoper Dresden zu tanzen. Zu seinem Repertoire gehören Choreographien von Aaron S. Watkin, Jason Beechey, Kenneth ...
Niklas Jendrics wurde in Dresden geboren und studierte an der dortigen Palucca Hochschule für Tanz, wo er im Sommer 2020 seinen Abschluss macht. Neben Kursen des Boston Ballets und dem ART of Sommerkurs Madrid, hatte er die Möglichkeit im Rahmen von Praktika am Dortmund Ballett und dem Ballett der Semperoper Dresden zu tanzen. Zu seinem Repertoire gehören Choreographien von Aaron S. Watkin, Jason Beechey, Kenneth MacMillan, Matjash Mrozewski, John Neumeier und David Dawson. Sein Pas de Deux „A Sweet Spell of Oblivion“ tanzte er zum Beispiel bei der Gala des Youth America Grand Prix 2019.
Niklas Jendrics wird mit dieser Spielzeit neues Mitglied der Compagnie des Ballett am Rhein.
Niklas Jendrics was born in Dresden, Germany, and studied at Palucca Hochschule für Tanz, where he graduates in summer 2020. In addition to summer courses of the Boston Ballet und the ART of program in Madrid, he had the chance to do internships at Dortmund Ballett and Ballett of Semperoper Dresden. He danced in choreographies by Aaron S. Watkin, Jason Beechey, Kenneth MacMillan, Matjash Mrozewski, John Neumeier and David Dawson. Niklas performed Dawson’s pas de deux „A Sweet Spell of Oblivion“ in the gala of the Youth America Grand Prix in 2019.
From this season on Niklas Jendrics is a new member of the Ballett am Rhein company.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.