|

Octavia Crummenerl

Theater

Tags

Musik

Octavia Crummenerl

Theater

Über mich

Geboren 1971 in Hamburg. Studierte von 1990 bis 1997 Kulturwissenschaften und ästhetische Praxis an der Universität Hildesheim mit Schwerpunkt Musik und spezialisierte sich schon während des Studiums auf Komposition und Theatermusik. Von 1999 bis 2000 Festanstellung als Regieassistentin am Theaterspielplatz (Staatstheater Braunschweig), anschließend arbeitete sie für ein Jahr als Musik- und Theaterpädagogin am ...
Geboren 1971 in Hamburg. Studierte von 1990 bis 1997 Kulturwissenschaften und ästhetische Praxis an der Universität Hildesheim mit Schwerpunkt Musik und spezialisierte sich schon während des Studiums auf Komposition und Theatermusik. Von 1999 bis 2000 Festanstellung als Regieassistentin am Theaterspielplatz (Staatstheater Braunschweig), anschließend arbeitete sie für ein Jahr als Musik- und Theaterpädagogin am »Jugendkulturzentrum Pumpe« in Berlin Tiergarten. Seit 1999 ist sie freischaffend tätig als Komponistin für Theatermusik an verschiedenen Bühnen: Deutsches Theater in Göttingen, Staatstheater Braunschweig, Moks und Schauspiel am Theater Bremen, Schauspiel Hannover, Staatstheater Stuttgart, Schauspielhaus Graz und am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg. Die jüngsten drei Produktionen in 2011 waren »Frühlings Erwachen«, in der Bremer Fassung nach F. Wedekind und D. Calis (Regie: Mario Protmann) am Moks/Theater Bremen, sowie zwei Arbeiten für Film: Eine Filmmusik für eine Kurzdokumentation über das Leben an den Deutschen Grenzen. Eine Produktion der Filmakademie Baden-Württemberg unter der Regie von Jana Bürgelin (15 Min.); und das Sounddesign für eine filmische Dokumentation über die Kunstausstellung »Bremer Kunstfrühling 2011« (22 Min.), unter der Regie von Iris Holstein und Léa Dietrich, im Auftrag des »Filmbüro Bremen«. Die Zusammenarbeit mit Konradin Kunze und Léa Dietrich besteht seit mehreren Jahren u.a. durch das Filmkollektiv »la gemaine volante«, in dessen Rahmen 3 Puppen-Stoptrick Kurzfilme entstanden sind, für die Octavia Crummenerl die Musik und das Sounddesign machte. In der Spielzeit 2011/12 arbeitet sie erneut mit Konradin Kunze und Léa Dietrich an der Produktion »Verbrennungen« von Wajdi Mouawad im Malersaal des Deutschen Schauspielhauses zusammen.
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten