|

Oliver Helf

Oliver Helf

Über mich

Oliver Helf studierte Architektur und Kostümbild in Hamburg sowie Freie Kunst am Oxfordshire College of Art & Design in England. Er arbeitete als Bühnenbildner u. a. am Thalia Theater Hamburg, seit 2008 ist er als freier Bühnen- und Kostümbildner für Oper, Schauspiel, Ballett und zeitgenössischen Tanz im In- und Ausland tätig. Er arbeitete u. a. mit den Regisseur*innen Stephan Kimmig, Nicolas Stemann, Hasko We...
Oliver Helf studierte Architektur und Kostümbild in Hamburg sowie Freie Kunst am Oxfordshire College of Art & Design in England. Er arbeitete als Bühnenbildner u. a. am Thalia Theater Hamburg, seit 2008 ist er als freier Bühnen- und Kostümbildner für Oper, Schauspiel, Ballett und zeitgenössischen Tanz im In- und Ausland tätig. Er arbeitete u. a. mit den Regisseur*innen Stephan Kimmig, Nicolas Stemann, Hasko Weber, Jan Neumann, Thomas Dannemann und Lisa Nielebock sowie den Choreografen Johnny Lloyd, Yaroslav Iwanenko, Jakop Ahlbom und Antoine Effroy zusammen. 2013-2017 war er Ausstattungsleiter am Deutschen Nationaltheater Weimar. Einladungen u. a. zum Berliner Theatertreffen, den Berliner Autorentheatertagen, dem Heidelberger Stückemarkt, Prager Theaterfestival und dem Almagro International Festival for Classical Theatre.
Am Schauspiel Hannover entwarf er in der Spielzeit 2020/21 die Bühne für Der zerbrochne Krug in der Inszenierung von Lisa Nielebock. In der Spielzeit 2022/23 ist er an der Produktion Hamlet beteiligt.
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten