|

Paul Lemp

Theater

Tags

Musik

Paul Lemp

Theater

Über mich

Paul Lemp

Jahrgang 1967. Tätig für Theaterhäuser in Berlin, Bochum, Hamburg, Wien und Zürich. Zusammenarbeit u.a. mit Meg Stuart (»Alibi«) und Bo Wiget (»Visitors Only«), Stefan Pucher, Christina Paulhofer, Jürgen Kruse, Leander Haußmann und Johan Simons. Gemeinsamer Entwurf elektroakustischer Klanginstallationen mit Musikern aus Polen, Neuseeland, Japan, Schweiz und Amerika. Entwicklung von Live-Musikpr...
Paul Lemp

Jahrgang 1967. Tätig für Theaterhäuser in Berlin, Bochum, Hamburg, Wien und Zürich. Zusammenarbeit u.a. mit Meg Stuart (»Alibi«) und Bo Wiget (»Visitors Only«), Stefan Pucher, Christina Paulhofer, Jürgen Kruse, Leander Haußmann und Johan Simons. Gemeinsamer Entwurf elektroakustischer Klanginstallationen mit Musikern aus Polen, Neuseeland, Japan, Schweiz und Amerika. Entwicklung von Live-Musikprojekten und CD-Produktionen. Zusammen mit Falk Richter entstand 2003 das Hörspiel »Sieben Sekunden (In God We Trust)« und am Schauspielhaus Zürich die Inszenierung »Für eine bessere Welt / Sieben Sekunden (In God We Trust)« (Schimmelpfennig / Richter). Musik für Leander Haußmanns Film »Sonnenallee« und Dozent für Komposition an der Züricher Schule für Kunst und Mediendesign.

Schaubühne:
»Unter Eis (Das System 2)« von Falk Richter (Regie: Falk Richter, 2004)
»Die Möwe« von Anton Tschechow in einer Fassung mit Texten von Falk Richter (Regie: Falk Richter, 2004)
»Troilus und Cressida« von William Shakespeare (Regie: James Macdonald, 2005)
»Im Ausnahmezustand« von Falk Richter (Regie: Falk Richter, 2007)
»Der Kirschgarten« von Anton Tschechow in einer Bearbeitung von Falk Richter (Regie: Falk Richter, 2008)
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten