|

PC Nackt

Theater

Tags

Gast

PC Nackt

Theater

Über mich

Patrick Christensen (*1975), aka PC Nackt, ist Postgenre-Komponist, Künstler und Produzent aus Berlin. Mit der Künstlerin Chérie gründete er 2002 die Elektropunkband Warren Suicide sowie das Chez Chérie Studio für Musik und Kunst in Berlin/Neukölln (Gäste: z. B. Tocotronic, Beatsteaks, Kante, Fraktus). Als künstlerischer Leiter des The String Theory-Orchesters begleitet er den schwedischen Sänger José Gonz...
Patrick Christensen (*1975), aka PC Nackt, ist Postgenre-Komponist, Künstler und Produzent aus Berlin. Mit der Künstlerin Chérie gründete er 2002 die Elektropunkband Warren Suicide sowie das Chez Chérie Studio für Musik und Kunst in Berlin/Neukölln (Gäste: z. B. Tocotronic, Beatsteaks, Kante, Fraktus). Als künstlerischer Leiter des The String Theory-Orchesters begleitet er den schwedischen Sänger José González seit 2009 um die Welt. Zweimal war er für einen Grammy nominiert und gewann 2020 den American Independent Music Award für die Kollaboration von The String Theory mit dem amerikanischen Spoken Word-Künstler Sekou Andrews. Seit 2016 komponiert und performt PC Nackt mit Schorsch Kamerun auf Theater- und Opernbühnen, was 2022 zur Gründung der gemeinsamen Band Raison und dem 2022 erschienenen Album „So viele Leute wie möglich“ führte. 2020 erschien PC Nackts Klavier-Soloalbum „Plunderphonia“, seit der Spielzeit 2022/23 läuft die mit Sebastian Hartmann geschriebene Oper „Der Einzige und sein Eigentum“ am Deutschen Theater in Berlin. Als Produzent/Komponist arbeitete er u. a. mit Apparat, Wim Wenders, Hans Unstern oder Netflix. Am Theater Bremen war PC Nackt im Sommer 2021 bereits mit einer coronabedingt gekürzten Open-Air-Version von „King Arthur – Teil 1“ auf dem Goetheplatz zu erleben und dann wieder in der Spielzeit 2022/23 bei Schorsch Kameruns ungekürztem Musiktheater-Happening „King Arthur“ im Theater am Goetheplatz.
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten