|

Philippe Goos

Philippe Goos

Über mich

Geboren 1980 in Kiel. Von 1995 bis 2003 Statist und Nebendarsteller im Kieler Opern- und Schauspielhaus. Von 2001 bis 2003 Studium der Philosophie und Germanistik in Kiel, danach Schauspielausbildung an der Hochschule für Musik und Theater Hannover. Während des Studiums erste Gastengagements, dann mit der Spielzeit 2006/07 festes Ensemblemitglied am Schauspiel Hannover. Hier arbeitete er u.a. mit Lars-Ole Walburg, ...
Geboren 1980 in Kiel. Von 1995 bis 2003 Statist und Nebendarsteller im Kieler Opern- und Schauspielhaus. Von 2001 bis 2003 Studium der Philosophie und Germanistik in Kiel, danach Schauspielausbildung an der Hochschule für Musik und Theater Hannover. Während des Studiums erste Gastengagements, dann mit der Spielzeit 2006/07 festes Ensemblemitglied am Schauspiel Hannover. Hier arbeitete er u.a. mit Lars-Ole Walburg, Anna Bergman, Florian Fiedler, Tom Kühnel, Mina Salehpour, Sebastian Schug, Claudia Bauer und Christopher Rüping. Mehrere Arbeiten entstanden zusammen mit Thorleifur Örn Arnarsson wie etwa die mit dem Deutschen Theaterpreis DER FAUST ausgezeichneten Inszenierung der Edda.
Philippe Goos ist zudem Gründungsmitglied der freien Gruppe Kulturfiliale, welche seit 2006 Produktionen u. a. in Hannover realisiert. 2011 wurde er mit dem Förderpreis Weiter so! der Gesellschaft der Freunde des hannoverschen Schauspielhauses e.V. (GFS) ausgezeichnet. Philippe Goos spielt u. a. in Vor dem Fest und Der eingebildete Kranke.

Portfolio / Arbeiten

skip_media_container
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten