Robert Beyer
Über mich
Schaubühne (Auswahl):
Charly in »Goldene Zeiten« von Richard Dresser (Regie: Thomas Ostermeier, 2002)
Vati in »Das Kalte Kind« von Marius von Mayenburg (Regie: Luk Perceval, 2002)
George Garga in »Im Dickicht der Städte« von Bertolt Brecht (Regie: Grzegorz Jarzyna, 2003)
Nils von Falkenburg in »Der Würgeengel« von Karst Woudstra (Regie: Thomas Ostermeier, 2003)
Daniel de Bosola in »Die Herzogin von Malfi« von John Webster (Regie: Christina Paulhofer, 2004)
Thersites in »Troilus und Cressida« von William Shakespeare (Regie: James Macdonald, 2005)
Achim in »Turista« von Marius von Mayenburg (Regie: Luk Perceval, 2005)
»Die Verstörung« von Falk Richter (Regie: Falk Richter, 2005)
»Ein Sommernachtstraum« frei nach William Shakespeare (Regie/Choreographie: Thomas Ostermeier, Constanza Macras, 2006)
Andrej in »Drei Schwestern« von Anton Tschechow (Regie: Falk Richter, 2006)
Mann (Ego) in »Stoning Mary« von Debbie Tucker Green (Regie: Benedict Andrews, 2007)
Harry Binion in »Room Service« von John Murray und Allen Boretz (Regie: Thomas Ostermeier, 2007)
Wurm in »Kabale und Liebe« von Friedrich Schiller (Regie: Falk Richter, 2008)
Polonius und Osrik in »Hamlet« von William Shakespeare (Regie: Thomas Ostermeier, 2008)
Holger Voss in »Die Tauben« von David Gieselmann (Regie: Marius von Mayenburg, 2009)
Gunther in »Die Nibelungen« von Friedrich Hebbel (Regie: Marius von Mayenburg, 2009)
»Was kann eine gute stehende Schaubühne eigentlich wirken?« Teil 2 (Realisation: Patrick Wengenroth, 2009)
Robert in »Perplex« von Marius von Mayenburg (Regie: Marius von Mayenburg, 2010)
Puschkin in »Eugen Onegin« nach Alexander Puschkin (Regie: Alvis Hermanis, 2011)
Willy Batzler in »Märtyrer« von Marius von Mayenburg (Regie: Marius von Mayenburg, 2012)
Kirill Dudakow in »Sommergäste« von Maxim Gorki (Regie: Alvis Hermanis, 2012)