|

Ruth Stofer

Tags

Video

Ruth Stofer

Über mich

Geboren 1982 in Wolhusen. Studium der Kunst und Medien in Zürich. 2010 Videoassistenz bei dem Videokünstler Sebastian Pircher bei Stefan Puchers Inszenierung »Tod eines Handlungsreisenden« am Schauspielhaus Zürich. Von 2010 bis 2016 war sie Videotechnikerin am Schauspielhaus Zürich. 2012 entwickelte sie dort das Videodesign für Ruedi Häusermanns Stück »Vielzahl leiser Pfiffe«. Mit ihrer Zwillingsschwester ...
Geboren 1982 in Wolhusen. Studium der Kunst und Medien in Zürich. 2010 Videoassistenz bei dem Videokünstler Sebastian Pircher bei Stefan Puchers Inszenierung »Tod eines Handlungsreisenden« am Schauspielhaus Zürich. Von 2010 bis 2016 war sie Videotechnikerin am Schauspielhaus Zürich. 2012 entwickelte sie dort das Videodesign für Ruedi Häusermanns Stück »Vielzahl leiser Pfiffe«. Mit ihrer Zwillingsschwester Rebecca bildet sie das Künsterinnenduo stofer&stofer, das zahlreiche Ausstellungen im In- und Ausland präsentiert und Atelierstipendien in Paris und Chicago gewonnen hat. 2017 erarbeitete sie mit stofer&stofer und Veronica Rodriguez die Multimedia-Performance »Guts Reloaded«, die in New York, Chicago und Detroit zu sehen war. Seit 2016 arbeitet Ruth Stofer eng mit dem Videokünstler Chris Kondek zusammen, u. a. an der Oper Basel, an der Oper Zürich und am Schauspielhaus Zürich. Mit der Gruppe doublelucky productions um Chris Kondek und Christiane Kühl entwickelte sie Performances wie »You Are Out There« (2017) und »The Hairs Of Your Head Are Numbered« (2018), die national und international touren.

Am Deutschen SchauSpielHaus Hamburg erarbeitet sie mit Chris Kondek in der Spielzeit 2018-19 das Videodesign für Falk Richters Inszenierung »Lazarus« von David Bowie/Enda Walsh.

In Produktionen / Veranstaltungen ...

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten