|

Stefan Zientek

Stefan Zientek

Über mich

Im Alter von sieben Jahren erhielt Stefan Zientek seinen ersten Geigenunterricht. 2011 wurde er als Jungstudent an der Robert-Schumann-Hochschule Düsseldorf bei Prof. Michael Gaiser aufgenommen. Sein Studium setzte er bei Prof. Friedemann Eichhorn an der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar fort und befindet sich aktuell im Studiengang Konzertexamen. Ergänzend zu seinem Studium nahm er an internationalen Meiste...
Im Alter von sieben Jahren erhielt Stefan Zientek seinen ersten Geigenunterricht. 2011 wurde er als Jungstudent an der Robert-Schumann-Hochschule Düsseldorf bei Prof. Michael Gaiser aufgenommen. Sein Studium setzte er bei Prof. Friedemann Eichhorn an der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar fort und befindet sich aktuell im Studiengang Konzertexamen. Ergänzend zu seinem Studium nahm er an internationalen Meisterkursen teil und erhielt dort unter anderem Unterricht von Ingolf Turban, Nora Chastain, Sebastian Schmidt, Helge Slaato, Alina Pogostkina. Weitere Impulse bekam er von Sönke Reger und Dragos Manza. Sein Studium wurde durch mehrere Stipendien, u.a. der Studienstiftung des Deutschen Volkes, dem Verein LiveMusicNow und durch Villa Musica Rheinland-Pfalz, unterstützt. Er war Konzertmeister des Bundesjugendorchester, der Jungen Deutschen Philharmonie und des Gustav Mahler Jugendorchesters. Während seiner Studienzeit spielte er regelmäßig als Gast im MDR Sinfonieorchester Leipzig und dem Gürzenich Orchester Köln und zuletzt als Gastkonzertmeister der Meininger Hofkapelle, des Philharmonischen Orchesters Würzburg und der NDR Radiophilharmonie. Konzertreisen führten ihn auf die großen Bühnen Europas, nach Asien und Südamerika. Als Solist trat er u.a. mit der Nordböhmischen Philharmonie, dem Loh-Orchester Sondershausen, dem Kurpfälzischen Kammerorchester Mannheim und dem Kammerorchester der Philharmonie Minsk auf. Zur Zeit spielt Stefan Zientek die Violine „Ex Louis Spohr“ von Giovanni Battista Guadagnini, zur Verfügung gestellt von der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar. Seit der Spielzeit 2023/24 ist er 1. alternierender Konzertmeister des Niedersächischen Staatsorchesters Hannover.
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten