Stephen Bronk, Bassbariton, wurde in Massachusetts geboren und studierte in Köln. Am Teatro Amazonas in Manaus war er im RING DES NIBELUNGEN, in LADY MACBETH VON MZENSK und als Daland in Christoph Schlingensiefs FLIEGENDEM HOLLÄNDER zu erleben. In São Paulo hörte man ihn in LOHENGRIN, LE NOZZE DI FIGARO und DIE ZAUBERFLÖTE. Er war an den großen Bühnen Deutschlands, in Barcelona, Lyon und Kopenhagen sowie bei d...
Stephen Bronk, Bassbariton, wurde in Massachusetts geboren und studierte in Köln. Am Teatro Amazonas in Manaus war er im RING DES NIBELUNGEN, in LADY MACBETH VON MZENSK und als Daland in Christoph Schlingensiefs FLIEGENDEM HOLLÄNDER zu erleben. In São Paulo hörte man ihn in LOHENGRIN, LE NOZZE DI FIGARO und DIE ZAUBERFLÖTE. Er war an den großen Bühnen Deutschlands, in Barcelona, Lyon und Kopenhagen sowie bei den Festspielen in Salzburg zu erleben. Sein vielfältiges oratorisches Repertoire kam unter Dirigenten wie Penderecki, Rilling und Nagano zur Geltung.
Von 2008/09 bis zum Ende der Saison 2021/22 war er Ensemblemitglied der Deutschen Oper Berlin und interpretierte hier Partien wie Daland / DER FLIEGENDE HOLLÄNDER, Escamillo / CARMEN, Cloteau / MARIE VICTOIRE und den Geisterboten / DIE FRAU OHNE SCHATTEN, Timur / TURANDOT, Fritz Kothner / DIE MEISTERSINGER VON NÜRNBERG. Er bleibt seinem Stammhaus auch weiterhin als gern gesehener Gast verbunden.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.