|

Susanne Lothar

Theater

Susanne Lothar

Theater

Über mich

1960 in Hamburg geboren. Schauspielstudium an der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg. Engagements am Wiener Burgtheater, Staatstheater Stuttgart und Deutschen Schauspielhaus Hamburg, wo sie u.a. mit den Regisseuren Peter Zadek und Thomas Langhoff arbeitete. Boy Gobert-Preis für ihre Darstellung der Recha in Lessings »Nathan der Weise« 1981; 1986 für die Rolle der Klara Hühnerwadel in Wedekinds »MusikÂ...
1960 in Hamburg geboren. Schauspielstudium an der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg. Engagements am Wiener Burgtheater, Staatstheater Stuttgart und Deutschen Schauspielhaus Hamburg, wo sie u.a. mit den Regisseuren Peter Zadek und Thomas Langhoff arbeitete. Boy Gobert-Preis für ihre Darstellung der Recha in Lessings »Nathan der Weise« 1981; 1986 für die Rolle der Klara Hühnerwadel in Wedekinds »Musik« die Josef Kainz-Medaille der Stadt Wien. 1987 der O. E.-Hasse-Preis und 1988 die Auszeichnung »Schauspielerin des Jahres« der Zeitschrift Theater Heute für die Lulu in Peter Zadeks Inszenierung von Wedekinds »Die Büchse der Pandora«.
Ausgezeichnet mit dem Bundesfilmpreis für ihre Rolle in »Eisenhans« (Regie Tankred Dorst, 1983). Weitere Filme u.a.: Michael Hanekes »Funny Games«, »Die Klavierspielerin« sowie Constantin Costa-Gavras’ Film »Der Stellvertreter« nach Rolf Hochhuth.

Schaubühne:
Christine in »Trauer muss Elektra tragen« von Eugene O’Neill (Regie: Thomas Ostermeier, 2006)
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten