Die mehrfach ausgezeichnete amerikanische Sängerin begann ihre Laufbahn im Houston Grand Opera Studio und gastiert inzwischen an renommierten internationalen Opernbühnen. Kürzlich gab die Sopranistin als Aida ihr Debüt an der Metropolitan Opera in New York und als Norma am Gran Teatre del Liceu in Barcelona. Zu ihrem Repertoire zählen die großen Verdi-, Mozart- und Strauss-Partien: So sang sie bereits Lucrezia ...
Die mehrfach ausgezeichnete amerikanische Sängerin begann ihre Laufbahn im Houston Grand Opera Studio und gastiert inzwischen an renommierten internationalen Opernbühnen. Kürzlich gab die Sopranistin als Aida ihr Debüt an der Metropolitan Opera in New York und als Norma am Gran Teatre del Liceu in Barcelona. Zu ihrem Repertoire zählen die großen Verdi-, Mozart- und Strauss-Partien: So sang sie bereits Lucrezia Contarini / I DUE FOSCARI, Leonora / DER TROUBADOUR, Elektra / IDOMENEO, Konstanze / DIE ENTFÜHRUNG AUS DEM SERAIL, aber auch Rosalinde / DIE FLEDERMAUS sowie Lady Billows / ALBERT HERRING.
In der aktuellen Saison debütiert Tamara Wilson mit Leonora / LA FORZA DEL DESTINO an der English National Opera in London. Außerdem war sie mit der Internationalen Bachakademie Stuttgart unter der Leitung von Helmuth Rilling auf Japan-Tournee. Nach ihrem Deutschland-Debüt in Wagners DIE FEEN im Jahr 2011 und ihrem umjubelten Porträt der Kaiserin / DIE FRAU OHNE SCHATTEN (liegt auch als CD bei OehmsClassic vor) im Jahr 2014 kehrt Tamara Wilson als Elisabeth von Valois / DON CARLO auch in der Saison 2015/2016 an die Oper Frankfurt zurück. An der Deutschen Oper Berlin gab sie im November 2016 ihr Debüt als Amelia / EIN MASKENBALL.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.