|

Teodor Ilincai

Musik, Theater

Teodor Ilincai

Musik, Theater

Über mich

Teodor Ilincai wurde 1983 in Rumänien geboren. Er besuchte das Musikgymnasium in Suceava und anschließend das Konservatorium in Bukarest. Zurzeit setzt er sein Studium mit Corneliu Fanateanu fort.

Seit 2006 ist der Künstler Solist der Nationaloper Bukarest, wo er in folgenden Rollen zu hören ist: Macduff / MACBETH, Ismaele / NABUCCO, Tebaldo / I CAPULETI E I MONTECCHI, Lenskij / EUGEN ONEGIN etc.

2009 gab ...
Teodor Ilincai wurde 1983 in Rumänien geboren. Er besuchte das Musikgymnasium in Suceava und anschließend das Konservatorium in Bukarest. Zurzeit setzt er sein Studium mit Corneliu Fanateanu fort.

Seit 2006 ist der Künstler Solist der Nationaloper Bukarest, wo er in folgenden Rollen zu hören ist: Macduff / MACBETH, Ismaele / NABUCCO, Tebaldo / I CAPULETI E I MONTECCHI, Lenskij / EUGEN ONEGIN etc.

2009 gab der Künstler sein internationales Debüt an der Hamburgischen Staatsoper als Macduff und an der Wiener Staatsoper als Ismaele. Danach war er als Rodolfo / LA BOHÈME am Staatstheater Hannover, am Royal Opera House Covent Garden, an der Hamburgischen Staatsoper, der Deutschen Oper Berlin, der Deutschen Oper am Rhein, der Oper Frankfurt, dem Théâtre du Capitole de Toulouse, dem Gran Teatre del Liceu Barcelona und bei den Festspielen in Avenches zu hören.

Zahlreiche internationale Auftritte führten ihn auch als Alfredo / LA TRAVIATA ans Teatro de la Maestranza Sevilla, an die Hamburgische Staatsoper, die Deutsche Oper Berlin, als Faust zu den Festspielen nach Macerata, als Lenskij / EUGEN ONEGIN an die Opéra de Monte-Carlo, als Roméo / ROMÉO ET JULIETTE an die Opéra de Lausanne und die Opéra de Marseille, als Pinkerton / MADAMA BUTTERFLY ans Théâtre du Capitole Toulouse und die Hamburgische Staatsoper.

Zu seinem vokal-symphonischen Repertoire zählen u. a. CARMINA BURANA (Orff), „Stabat Mater“ (Rossini), „Requiem“ (Dvorak). Darüber hinaus tritt er immer wieder in Konzerten an der Seite von Angela Gheorghiu auf.

Engagements der jüngsten Zeit beinhalten u. a. LA BOHÈME an der Bayerischen Staatsoper München (2014), ROMÉO ET JULIETTE am Teatro Municipal Santiago de Chile (2013), MADAMA BUTTERFLY an der Hamburgischen Staatsoper (2014, 2015), an der Opéra de Paris (2014) und der Opéra de Marseille (2016), FAUST an der Hamburgischen Staatsoper (2013) und dem Théâtre du Capitole Toulouse (2016), LA TRAVIATA an der Opéra de Marseille (2014) sowie L’AMICO FRITZ an der Opéra National du Rhin Strasbourg (2014).

Die Produktion von LA BOHÈME aus dem Royal Opera House (Dirigent: Andris Nelsons, Regie: John Copley ) ist als DVD bei Opus Arte erschienen.
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten