|

Thomas Bergmann

Film / Funk

Kontakt

Cotheniusstraße 3
10407 Berlin
Hufelandstraße 31
10407 Berlin
+49 30 44308303
+49 177 2683828
+49 322 1180118

Aktiv im Netzwerk

Kamera, Mitglied, Director of Photography

Thomas Bergmann

Film / Funk

Über mich

Kameramann für Dokumentar- und Spielfilm.
Eigene dokumentarische Film- und Photographie-Projekte.

Auslandsdrehs u. a. in China, Griechenland, Indien, Polen, Russland, Türkei, USA, Vietnam.
Kameramann für Dokumentar- und Spielfilm.
Eigene dokumentarische Film- und Photographie-Projekte.

Auslandsdrehs u. a. in China, Griechenland, Indien, Polen, Russland, Türkei, USA, Vietnam.

Thomas Bergmann wurde 1977 in Münster geboren und wuchs im Ruhrgebiet auf. Er studierte Kommunikationsdesign in Stuttgart, bevor er zum Kamera-Studium an die Hochschule für Film und Fernsehen 'Konrad Wolf' in Potsdam-Babelsberg wechselte.

2005 schloß er sein Studium mit dem Dipolom zum Kameramann ab. Während seines Studium verbrachte er ein 7 monatiges Auslandsstudium in Hanoi/Vietnam gefördert durch ein Stipendium des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD).

Von 2005 bis 2006 studierte er, ebenfalls als DAAD-Stipendiat, Art History am Graduate Center der City University in New York.

Seit 2006 arbeitet Thomas Bergmann als freier Bildgestalter für dokumentarischen und szenischen Film.

Im Januar 2007 wurden viele seiner photographischen Werke unter dem Titel ''Ästhetik des Nebensächlichen'' bei MANUFACTUM in der Alten Zeche Waltrop ausgestellt. (Katalog) Im September des selben Jahres wurden Arbeiten von ihm unter dem Titel ''Hyper Cities/Über Städte'' im Museum für Asiatische Kunst, Berlin-Dahlem (Katalog) ausgestellt. Die Ausstellung 'Tägliche Parade' zeigte im Sommer 2013 Verbindungen zwischen seinen photographisch/filmischen Arbeiten und den Filmen der Animationsregisseurin samo.

In den vergangenen Jahren hat Thomas Bergmann Projekte als gestaltender Kameramann unter anderem in Vietnam, China, Indien, Nepal, Cuba und den USA realisiert.
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten