|

Thomas Richter

Musik, Theater

Thomas Richter

Musik, Theater

Über mich

Thomas Richter (Zweiter Chordirektor), geboren 1966 in Duisburg, studierte evangelische Kirchenmusik an der Robert-Schumann-Hochschule in Düsseldorf. Nach dem abschließenden A-Examen und dem Konzertexamen für Orgel folgte das Studium der Fächer Dirigieren und Korrepetition an der damaligen HdK in Berlin. Mit der Spielzeit 1996/97 wurde er Korrepetitor des Chores der Deutschen Oper Berlin, der in der Kritikerumfra...
Thomas Richter (Zweiter Chordirektor), geboren 1966 in Duisburg, studierte evangelische Kirchenmusik an der Robert-Schumann-Hochschule in Düsseldorf. Nach dem abschließenden A-Examen und dem Konzertexamen für Orgel folgte das Studium der Fächer Dirigieren und Korrepetition an der damaligen HdK in Berlin. Mit der Spielzeit 1996/97 wurde er Korrepetitor des Chores der Deutschen Oper Berlin, der in der Kritikerumfrage der Zeitschrift Opernwelt 2008 und 2009 zum Chor des Jahres gewählt wurde. Seit April 2008 ist er dessen stellvertretender Chordirektor und erhielt zuletzt für seine Arbeit in IL BARBIERE DI SIVIGLIA große Anerkennung.
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten