|

Tim Czerwonatis

Tim Czerwonatis

Über mich

Tim Czerwonatis, 1990 in Berlin geboren, sammelte erste Theatererfahrungen am Jungen Deutschen Theater in Berlin und der Jungen Burg in Wien, wo er u. a. in „Bonnie und Clyde“ als Clyde Barrow zu sehen war.Über mehrere Jahre war Tim Czerwonatis an vielen Projekten der Faster-Than-Light-Dance-Company beteiligt, beispielsweise beim Harare International Festival of the Arts 2010 und bei den Dresdner Musikfestspiele...
Tim Czerwonatis, 1990 in Berlin geboren, sammelte erste Theatererfahrungen am Jungen Deutschen Theater in Berlin und der Jungen Burg in Wien, wo er u. a. in „Bonnie und Clyde“ als Clyde Barrow zu sehen war.Über mehrere Jahre war Tim Czerwonatis an vielen Projekten der Faster-Than-Light-Dance-Company beteiligt, beispielsweise beim Harare International Festival of the Arts 2010 und bei den Dresdner Musikfestspielen 2012 (Choreografie: Royston Maldoom). Nachdem er ein Jahr lang die Tanzakademie Balance 1 in Berlin besuchte, begann er 2012 sein Schauspielstudium an der Zürcher Hochschule der Künste und schloss dieses 2017 mit dem Master of Arts ab. Während des Studiums spielte er am Theater der Künste und gastierte am Schauspielhaus Zürich.Nach Festengagements am Theater für Niedersachsen in Hildesheim und dem Staatstheater Kassel ist er seit 2021 als freier Schauspieler tätig, u.a. am ETA Hoffmann Theater in Bamberg, dem Thalia Theater in Hamburg und dem Staatstheater Mainz.Er arbeitete mit Regisseur*innen wie Sebastian Schug, Wilke Weermann, Martin Schulze, Philipp Rosendahl, Christoph Frick, Sabine Auf der Heyde, Theo Fransz, Martina van Boxen und Janis Knorr.Tim Czerwonatis ist Förderpreisträger der Armin-Ziegler-Stiftung und erhielt als Teil des Schauspielensembles in „iGod oder wie ich lernte, die Sünde zu lieben“ den ZHdK-Förderpreis Theater 2015, sowie den Nachwuchspreis 2020 der Fördergesellschaft des Staatstheaters Kassel.
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten